5 Websites für langweilige Tage

An einem langweiligen Tag, an dem man draußen in der Natur nicht viel anfangen kann, findet sich im Internet vielfältige Ablenkung. Für jeden Geschmack gibt es ein passendes Angebot, von Gaming-Sites, Bildungs-Streams oder unterhaltsame Quizze bis hin zu Gewinnchancen im Online Casino.
Eine Spielothek ist im Internet immer erreichbar, es muss auch kein Dresscode eingehalten werden. Vom Spielangebot her findet sich dort aber alles, was man auch von der staatlichen Spielbank her kennt. Gerade im Bereich von Slot Machines kann das Angebot sogar noch vielfältiger sein.

Welche Vorteile bietet die Teilnahme am Online Glücksspiel?
Wichtig ist es, sich einen Glücksspielanbieter auszusuchen, der von Deutschland aus legal erreichbar ist. War es noch bis zum Sommer 2021 nur von Schleswig-Holstein aus erlaubt, an Glücksspielen im Internet teilzunehmen, hat die Gesetzesänderung für eine bundesweite Akzeptanz gesorgt. Mittlerweile haben acht Anbieter eine der begehrten Glücksspiellizenzen erhalten und dürfen ihre Angebote in Deutschland präsentieren.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) überwacht die Einhaltung der im Glücksspielstaatsvertrag enthaltenen Bestimmungen. Diese dienen dem Spielerschutz, zum Beispiel, wenn es um das Vermeiden einer Spielsucht geht. Aber auch ein realistischer Zufallswert muss im Online Casino gemäß den gesetzlichen Vorgaben gewährleistet sein. Selbst die Höhe der Gewinnausschüttung ist durch die Vorschriften vom Staat geregelt und liegt bei Online Casinos bei mindestens 96 Prozent. Im Vergleich dazu müssen niedergelassene Casinos weniger ihrer Einnahmen an die Spieler auszahlen, dort ist der Hausvorteil also etwas höher.

TikTok ist immer eine gute Wahl, wenn die Langeweile um sich greift
TikTok ist eine chinesische App, die durch ihre unterhaltsamen Kurzfilme rasant den deutschen Markt überrollt hat. Neben witzig produzierten Werbevideos mit eingängigen Hooks, die zum Klicken und Anschauen animieren, ist es jedem TikTok Nutzer möglich, auch selbst kurze oder lange Beiträge zu veröffentlichen.
Ab einer Follower-Anzahl von 1.000 wird es bei dem chinesischen Anbieter dauerhaft möglich, sich selbst im Livestream zu präsentieren. Anders als bei anderen sozialen Medien dauert es bei TikTok nicht lange, bis man dort den Status eines Mikro-Influencers mit dieser Abonnentenzahl erreicht hat.
Auf TikTok tummeln sich vornehmlich junge bis sehr junge Nutzer, die sonst kaum von Marketern angesprochen werden können. Durch die kindgerecht aufbereiteten Inhalte wird das Scrollen durch TikTok-Videos auch nach vielen Stunden am Tag nie langweilig. Ganz im Gegenteil: Oft merken die heranwachsenden Nutzer gar nicht, wie viel Zeit eigentlich schon vergangen ist. Von dieser Art von multimedialer Ablenkung kann man genauso abhängig werden, wie von Glücksspielen oder Süßigkeiten. Es ist daher sinnvoll, sich für die TikTok Nutzung feste Zeiten zu überlegen und die App sonst nicht zu öffnen.

Auch auf Instagram gibt es mittlerweile kurzweilige Reels zu sehen
Instagram zählt ebenso wie Facebook oder WhatsApp zum Meta-Konzern unter der Führung von Mark Zuckerberg. Bis Ende 2021 hieß dieses Unternehmen noch Facebook, Inc. Um sich dem allgemeinen Trend im Internet anzupassen, setzt Instagram mittlerweile auch vermehrt auf kurze Filmchen, zuvor waren es noch statische Beiträge, mit denen man sich in dieser App online unterhalten konnte. Instagram wird vornehmlich genutzt, um sich mit seinen Lieblingsstars zu verbinden und jederzeit auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Aber auch die großen Presseagenturen und Verlage sind mit ihren zahlreichen Magazinen und Angeboten auf Social Media vertreten. Nicht zuletzt kann man über den integrierten Messenger mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben. Auch der eigene WhatsApp-Business-Account lässt sich bei Bedarf ganz einfach im Instagram Profil verlinken. So ist man als Unternehmer noch näher an seinen Kunden dran und bietet via Instagram eine einfache Möglichkeit der sofortigen persönlichen Kontaktaufnahme über das eigene Smartphone.

Immer mehr Nutzer lassen sich auf Twitch unterhalten
Bei der Streaming-Plattform Twitch gibt es nicht nur Livestreams und Entertainment durch publizierte Videos. Das Besondere an dieser bereits im Jahr 2011 gelaunchten Plattform ist die Möglichkeit der interaktiven Kontaktaufnahme mit den Videoproduzenten. Am beliebtesten sind Gaming-Streams auf Twitch, bei denen sich Nutzer über die neuesten Tipps & Tricks ihrer Lieblingsspiele informieren. Allein im Februar 2023 wurde das bei Jugendlichen beliebte Game League of Legends insgesamt 113 Millionen Stunden auf Twitch gestreamt.
Weitere interessante Statistiken zur täglichen Nutzung von Twitch gibt es auf Statista nachzulesen. Neben Gaming-Streams gibt es auf dieser Plattform auch Übertragungen von Events live zu sehen. Auch hier faszinieren die interaktiven Kommunikationsmöglichkeiten. Besonders durch die bundesweiten Kontaktbeschränkungen durch Corona hat Twitch hierzulande eine große Gefolgschaft aufbauen können.
Die kurzweiligen Streams fesseln junge Menschen aber derartig, dass sie sich ihre Langeweile häufig auf Twitch vertreiben. 36 Prozent der weltweiten Twitch-Nutzer sind zwischen 18 – 24 Jahre alt, weitere 31 Prozent gehören der Zielgruppe bis 34 an. Auf ältere Nutzer scheinen die Gaming-Streams wenig interessant zu wirken, dafür begeistern sich viele junge Internetnutzer für die spielbezogenen Inhalte.

Kostenlose Klassiker der Weltliteratur genießen oder selbst zum Vorleser werden
Auf LibriVox gibt es eine ausgesprochen große Auswahl an kostenlos abspielbaren Hörbüchern, wissenschaftlichen Vorträgen und anderen Publikationen. Alle Veröffentlichungen auf dieser Plattform sind gemeinfrei, dürfen also ohne Lizenz einfach so angehört und sogar gespeichert werden.
LibriVox bietet zum Beispiel eine Sammlung der schönsten deutschen Volksmärchen, die allerdings nur bedingt für Kinderohren geeignet sind. Auch viele andere klassische Schriftsteller neben den Gebrüdern Grimm finden sich zum kostenfreien Download. Möchte man die mittlerweile mehr als 14.000 Audiobooks unterwegs ohne mobile Datenverbindung genießen, kann man sie einfach herunterladen. Wer im Auto noch die Möglichkeit der CD-Wiedergabe nutzt, kann sich auch eine Audio-CD für unterwegs brennen.
Eingesprochen werden die Audiobeiträge ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis von Freiwilligen aus der ganzen Welt. Wer selbst auch einmal ein Hörbuch einsprechen möchte, bewirbt sich einfach bei LibriVox über die Webseite. Es wird ein professionelles Mikrofon benötigt, außerdem jede Menge Zeit, um die klassischen Werke einzusprechen. LibriVox stellt seinen Sprechern allerhand Tipps zur Verfügung, wie die Audioaufnahme am besten gelingen kann.

Tipps gegen Langeweile aus der Redaktion
Wer es lieber etwas kreativer mag, kann durch aktuell beliebte Bots ganz einfach Bilder und Grafiken online erstellen. Hier gibt es weitere brandaktuelle Themen aus unserem Magazin, mit denen man sich von Langeweile ablenken kann. Sehr zu empfehlen ist es allerdings, gegen Monotonie und Eintönigkeit die virtuellen Weiten des Internets zu verlassen und sich andere Reize zu suchen.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Das sind die 10 besten Sportfilme aller Zeiten

Verfasst von Neue Szene am 20.03.2023

Sport begeistert die Menschheit schon seit langer Zeit

So funktionieren die neuen Krypto- und NFT-Games

Verfasst von Neue Szene am 06.03.2023

Die besten NFT-Games

Bitcoin-Hype in Augsburg: Kann man noch einsteigen?

Verfasst von Neue Szene am 09.11.2020

Was genau macht den Bitcoin so beliebt?