Theaterfest am 03.07.: Mitmachen! Erleben! Feiern!
Verfasst von Neue Szene am 28.06.2022
Das Programm des Theaterfests im martini-Park steht fest
Lionsclub Augsburg-Raetia übergibt Virtual-Reality-Box an das Staatstheater
Der Beschluss des Lionsclubs Augsburg-Raetia, das zu sanierende Theater mit einer Spende zu unterstützen fiel bereits im Jahr 2017. Aufgrund der Veränderung vom Stadttheater in ein Staatstheater und der Verzögerung beim Beginn der Sanierung hat sich das zunächst nicht näher bestimmte Projekt des Lionsclubs ebenfalls verzögert. Aufgrund der von den Initiatoren Dr. Söhn und Dr. Kraus vom Lionsclub Augsburg-Raetia vorgegebenen Ziele und einem kreativen Gespräch mit dem Staatsintendanten im Herbst letzten Jahres hatte sich als Projekt ein mobiles Virtual Reality Gastspieltheater herauskristallisiert.
Das Virtualtheater als fünfte Sparte des Staatstheaters Augsburg nimmt in Deutschland bereits eine führende Stellung ein. Es kann neben der künstlerischen Erforschung von Technologien für das Theater vor allem auch neue Zielgruppen für das Theater erschließen. Das kulturinteressierte Publikum war im ersten Lockdown von heute auf morgen vom Theater ausgeschlossen. Mit den ausleihbaren VirtualReality-Brillen konnte in diesen Zeiten der Kontakt zum Theater, zu den Ensembles des Augsburger Staatstheaters aufrechterhalten werden. Die 360° Technologie, mit der man mittels VR-Brille das Gefühl bekommt, sich den Ort mit den Performer:innen unmittelbar zu teilen, sorgt für ein ganz neues Theatererlebnis. Mit einem bereits im Programm befindlichen interaktiven Konzert „Bilder einer Ausstellung“ kann für Jugendliche beispielsweise eine Orchesteraufstellung oder der Aufbau sinfonischer Klangwerke erfahren werden. Sowohl die Technologie als auch das angebotene Programm entwickelt sich ständig weiter.
Den Initiatoren vom Lionsclub Augsburg-Raetia war es besonders wichtig Jugendlichen durch die neue VR-Technologie die Neugierde für das Theater wieder zu wecken und den pandemiebedingten Kontaktabbruch zu überbrücken. Das mobile VirtualReality Gastspieltheater soll ein erstes Neugierigmachen bei Schulveranstaltungen, auf Messen oder einem Stadtteilfest, auf einem Festival oder im Rahmenprogramm eines Konzerts den Wunsch wecken sich näher mit dem Thema VR auseinanderzusetzen und auch den Weg zum realen Theater wiederzufinden oder neu zu entdecken.
Am Montag nun konnte unter der Präsidentschaft von Dr. v. Saldern das zwischenzeitlich in sechs Monaten gebaute VR-Gastspieltheater von Vorstandsmitgliedern des Lionsclub Augsburg-Raetia dem Staatsintendanten André Bücker übergeben werden. (pm/max)
Foto: Jan-Pieter Fuhr. Bild: v.l.n.r. Werner Weiss, Dr. Rudolf Kraus, Staatsintendant André Bücker, Dr. Martin Ringeisen
Verfasst von Neue Szene am 28.06.2022
Das Programm des Theaterfests im martini-Park steht fest
Verfasst von Neue Szene am 23.06.2022
Die Lange Kunstnacht ist wieder da und lässt zur Feier Gold regnen
Verfasst von Neue Szene am 14.06.2022
Fabio Esposito und Annalena Lipp präsentieren im Abraxas ihr neues Programm.