Die Top 3 besten Filme, die Glücksspiel thematisieren

Du kannst nicht genug von Casinos bekommen? Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an Online Casinos, wie der Gslot Test auf Casino.online gezeigt hat. Dort kann man sich nach Lust und Laune austoben und spannende Spiele entdecken. Doch auch im Fernsehen wartet auf Casinoliebhaber das ein oder andere Highlight. Es gibt unzählige Filme, die sich alle um dasselbe drehen: das Zocken. Egal ob lustig, spannend oder dramatisch, die Vielfalt an Filmen rund ums Zocken ist groß und hält alles bereit, was das Herz begehrt. In diesem Artikel findest du die besten drei Filme, die Glücksspiel thematisieren.

Casino Undercover

Wenn ihr auf der Suche nach einem lustigen Film zum Thema Casino seid, wird euch dieser Film bestimmt gefallen. Es handelt sich hierbei um eine Komödie, die im Englischen unter dem Namen „The house“ zu finden ist. Konkret geht es um ein Ehepaar, welches von Will Ferrell und Amy Poehler gespielt wird. Die beiden Charaktere stecken in finanziellen Problemen und versuchen nun, sich aus der misslichen Lage her auszumanövrieren.
Sie verlieren Geld, welches eigentlich für das College- Studium ihrer Tochter vorgesehen war. Diese wurde aber gerade an einer teuren Universität angenommen. Um der Tochter das Studium aber trotzdem finanzieren zu können, greifen sie zu sehr ungewöhnlichen Maßnahmen, sie eröffnen ein Casino und das in ihrem eigenen Keller.

Es handelt sich hierbei aber nicht um ein gewöhnliches Casino, sondern um ein illegales. Dabei erleben sie das ein oder andere Abenteuer, welches die Zuschauer zum Schmunzeln bringt. Am Anfang scheint alles gut zu funktionieren, die Kundschaft bleibt nicht aus und die beiden können den Ansturm kaum bewältigen. Dort nutzen sie den Spieltisch, Massagebänke und sogar den Strip- und Fightclub. Es ist aber nicht nur ein lustiger Film, man erfährt auch einiges über den Betrieb von Casinos. Neben lustigen Szenen erlebt man auch eine Menge Action und Dramatik.
Außerdem bekommt man auch einen sehr guten Eindruck von den Schattenseiten und Problemen, die mit dem illegalen Glücksspiel einhergehen. Im Laufe des Films sieht es so aus, als würde man den beiden auf die Schliche kommen. Auch Ärger mit Falschspielern, neugierigen Menschen und Gangstern bleibt den beiden nicht erspart. Echte Casino Fans müssen diesen lustigen, aber auch spannenden Film unbedingt gesehen haben.

The Gambler

Dieser Film beschäftigt sich vorwiegend mit den Schattenseiten des Glücksspiels. Es handelt sich hierbei um eine Neuauflage eines Klassikers aus dem Jahre 1974. Mark Wahlberg spielt einen Literaturprofessor, welcher süchtig nach dem Spielen ist. Im Laufe seiner Zocker- Karriere hat er viele falsche Entscheidungen gemacht, weswegen er mittlerweile hohe Schulden hat.
Aufgrund dessen kommt er in immer größere Schwierigkeiten. Seine Mutter kennt sein Problem und leiht ihm eine Menge Geld, aber auch dieses verspielt er. Dieser Film zeigt sehr gut auf, dass Glücksspiel für viele zu einem echten Problem werden kann und ein Leben auf den Kopf stellen kann. In seinem Doppelleben spielt Jim Bennett um hohe Einsätze und leiht sich sein Geld unter anderem von Gangstern. Auch das Leben seiner Lieben bringt er auf diesem Weg in Gefahr.

Im Laufe des Films unternimmt der Schauspieler so einiges, um an Geld zu kommen und erlebt dabei das ein oder andere Abenteuer. Aber nicht nur seine Schulden stellen ein echtes Problem dar, auch die Menschen, denen er Geld schuldet, werden zu einer echten Gefahr. Immer wieder werden Zuschauer mit spannenden Szenen aus dem Casino versorgt. Auch Einblicke in die Spielhöhle werden nicht verwehrt, dabei steht immer der Hauptdarsteller im Mittelpunkt.
Neben der Haupthandlung spielt sich auch noch eine kleine Romanze ab. Dieser Film zeigt sehr gut auf, welche Gefahren und Risiken das Glücksspiel mit sich bringen kann, wenn man es nicht richtig betreibt. Zuschauer können sich also auf Hochspannung und viel Action freuen. Bei diesem Film muss man einfach mit dem Hauptdarsteller mitfiebern. Aufgrund der spannenden und bedeutsamen Handlung zählt dieser Film zu den wohl bekanntesten und beliebtesten seinesgleichen.

Casino

Casino ist wohl der bekannteste Film, den Casinoliebhaber gesehen haben müssen. Er stammt von dem renommierten Regisseur Martin Scorese und spielt im Las Vegas der 70er Jahre. Die Hauptrolle wird von dem bekannten Schauspieler Robert DeNiro gespielt. Er verkörpert einen Casino- Manager. Dieser hat so einiges mit Mitgliedern der Mafia zu tun Damals kontrollierte die Mafia nämlich fast jedes Casino, was die Arbeit von den Besitzern nicht unbedingt leichter machte.
Mit ein wenig Geschick gelingt es aber, viele Besucher anzulocken und das Casino floriert wie noch nie zuvor. Allerdings müssen die Bosse regelmäßig ausgezahlt werden, ansonsten drohen echte Schwierigkeiten. Nicky, der Komplize von Robert DeNiro, welcher Ace verkörpert, ist der Mann fürs Grobe. Er erpresst Menschen und raubt Saalhändler aus. Dieses Duo schafft es, eine geballte Ladung Action und Spannung auf die Leinwände zu bringen und Zuschauer dürfen an den geheimen Machenschaften und Plänen teilhaben.

Diese Geschäfte müssen aber verdeckt passieren, ansonsten drohen weitere Probleme. Auch eine Edelprostituierte spielt eine Rolle, sie verdreht Ace den Kopf, was die Sache nicht gerade einfacher macht. Aufgrund der Liebe zu der Dame verliert der Hauptdarsteller nach und nach die Kontrolle über sein Leben. Auch Nicky hat es nicht gerade einfach. Im Laufe seiner Karriere hat er mit Gewalt und Drogen zu kämpfen, die ihn nach und nach in die Knie zwingen.
Der Zuschauer taucht tief in die Welt von kriminellen Machenschaften rund um das Glücksspiel ein und wird während des Zusehens mit vielen spannenden Szenen belohnt. Die spannende Handlung mitsamt der hochkarätigen Besetzung machen diesen Film zu einem legendären Klassiker, den man unbedingt gesehen haben muss.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Mit der eigenen Website die Sichtbarkeit erhöhen

Verfasst von Neue Szene am 14.03.2023

Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine eigene Website sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen unerlässlich.

Musterhäuser – Ein Blick lohnt sich

Verfasst von Neue Szene am 08.03.2023

Welche Vorteile bieten Musterhäuser?