#ganzingold - Die Lange Kunstnacht am 25. Juni!

Die Lange Kunstnacht #ganzingold am 25. Juni - Die Lange Kunstnacht ist wieder da und lässt zur Feier Gold regnen

* Nach zwei Jahren als „Kleine Kunstnacht“ wieder in vollem Umfang
* Über 200 Programmpunkte an ca. 50 Orten in der Augsburger Innenstadt
* Ein Ticket für alle Programmpunkte ermöglicht vielseitiges Kulturerlebnis

Die Lange Kunstnacht ist zurück und feiert ihren runden Geburtstag nach: Seit über 20 Jahren ist die Lange Kunstnacht im Augsburger Kultursommer nicht mehr wegzudenken. Anlässlich dieses runden Geburtstages kleidet sie sich wie auch viele der Veranstaltungssäle GANZ IN GOLD. In der goldenen Abendsonne sind die Besucher und Besucherinnen am Samstag, 25. Juni, auf den Spuren des Goldes unterwegs.

Historisch, musikalisch, künstlerisch, bewundernd und hinterfragend läutet die Lange Kunstnacht nach einer Zeit der Entbehrungen hoffnungsvoll die goldenen Zwanziger dieses Jahrhunderts ein. In über 200 Orchesterkonzerten, Kammermusik- und Chorprogrammen, literarischen Beiträgen, Werkstatteinblicken, Ausstellungen u.v.m. präsentiert sich Augsburg #ganzingold.

Kulturreferent Jürgen K. Enninger: „Die Lange Kunstnacht bietet mit ihrer Programmdichte eine glänzende Gelegenheit, um die kulturelle Vielfalt Augsburgs und dessen zahlreiche Kulturorte zu entdecken und erleben. Dies gilt speziell in diesem Jahr, in dem die Innenstadt anlässlich der Kunstnacht Schauplatz eines wahren Goldrausches wird: von Dreigroschenoper bis Goldfinger, vom römischen Aureus bis zum Augsburger Pfenning, vom Goldspinnen bis zur Goldenen Gans, von Singold bis zum Goldenen Erker.“

Die Lange Kunstnacht 2022 ist Teil des Augsburger Stadtsommers. Alle Informationen und Termine zum Stadtsommer 2022 auf augsburger-stadtsommer.de.
Die Lange Kunstnacht wird unterstützt von zahlreichen langjährigen Partnern und Sponsoren: der Stadtsparkasse Augsburg, den Stadtwerken Augsburg, der Hochmuth Unternehmensgruppe, dem
Staatstheater Augsburg, den Kunstsammlungen und Museen Augsburg, der Regio Augsburg Tourismus GmbH, sowie den Medienpartnern a.tv, Augsburger Allgemeine und Klassik Radio.
Das detaillierte Gesamtprogramm: www.langekunstnacht.de

Tickets
VVK: Bei der Bürger- und Touristinformation am Rathausplatz, AZ Kartenservice, alle reservix-VVK-Stellen und online auf langekunstnacht.de
AK: Rathaus, Kleiner Goldenen Saal, Schaezlerpalais
VVK: 14 / 12 Euro (erm.) // AK: 16 / 14 Euro (erm.)
Ticketaufschlag Eröffnungskonzert: 4 Euro

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Freiraum in der Augsburger Innenstadt: max neu[n] wird eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 01.06.2023

Raum für Austausch, Begegnung, Vernetzung, Experimente, Kunst&Kultur, neue Ideen, Möglichkeiten und vieles mehr ...

Letzte Infos für das Modular Festival 2023

Verfasst von Neue Szene am 24.05.2023

Am Freitag beginnt das Modular Festival. Hier gibt es alle Infos, Bands, DJs, Zeitplan...

Jazz aus aller Welt – live in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 11.05.2023

31. Internationaler Augsburger Jazzsommer vom 08.07.-09.08.2023