Play Me, Augsburg!
Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025
Neun Klaviere, neun Gestaltungen und eine Stadt voller Musik
Kulturlet-Tournee: Letzte Station Jakobervorstadt
Das Kulturlet ist die mobile Bühne der Stadt Augsburg
In diesem Sommer ist es erstmals durch die Stadtteile getourt. Jetzt hat das Kulturlet seine vorerst letzte Station erreicht: Vor dem Jakoberwallturm zwischen Vogel- und Jakobertor.
In wenigen Wochen findet hier die Dult statt. Aber noch bis 28. September sorgt das Kulturlet für Belebung in der Oberen Jakobermauer.
Nach Stationen im Wittelsbacher Park und im Quartier Rechts der Wertach ist das Kulturlet nun in der Jakobervorstadt angekommen. Bis zum 28. September steht die Bühne am Jakoberwallturm – direkt zwischen Jakobertor und Vogeltor, vor der Elias-Holl-Grundschule.
Das Programm der nächsten Wochen:
Samstag, 6. September
Black Cat Blues spielt ab 20 Uhr Bluesklassiker und eigene Songs
Zuvor treten die AUGUSTHANA Patrizier und der Chor Mavka mit ukrainischen Volksliedern auf.
Sonntage, 7., 14. & 28. September
Kurt Idrizovic lädt zu literarisch-historischen Spaziergängen entlang des Stadtgrabens ein
Mit dabei: ein Kulturlet-Quiz mit tollen Preisen.
Sonntag, 14. September
Die AUGUSTHANA Patrizier zeigen historische Gewänder
Danach: musikalischer Chillout mit Saxofon und DJ.
Samstag, 20. September
Hofflohmärkte in der Jakobervorstadt
Anschließend Musikkabarett mit MoSpam alias Professor Sperrmüller – mit Instrumenten aus Recyclingmaterial.
Samstag, 27. September
Das interkulturelle Fest Bunte Jakober Vorstadt bringt Musik, Tanz und Begegnung auf die Bühne
Kuratiert von lokalen Kulturschaffenden.
Sonntag, 28. September – Finale
Spaziergang mit Kurt Idrizovic
Offenes Singen mit dem Chor der evangelisch-methodistischen Kirche.
Gemeinsames Picknick unter dem Motto „bring & share“
Kulturreferent Jürgen K. Enninger: „Kultur sichtbar machen, wo sie entsteht“
Teilhabe und Vielfalt
Das Kulturlet ist Teil der städtischen Initiative für kulturelle Teilhabe und Vielfalt. Es entstand aus den Kulturgesprächen der Kampagne #augsburgbewegt. Gefördert wird das Projekt durch das Kulturreferat – mit technischer Unterstützung und Defizitförderung.
Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025
Neun Klaviere, neun Gestaltungen und eine Stadt voller Musik
Verfasst von Neue Szene am 03.09.2025
Der große Pool am Plärrer wird am 27. September zum Tanzfloor
Verfasst von Neue Szene am 25.08.2025
4 Schulbibliotheken aus dem städtischen Projekt „Lese-Inseln“ gehören zu den besten 20 Schulbibliotheken Deutschlands