Heiße Rhythmen beim Sommer 100

Bei der Open-Air-Konzertreihe „Sommer 100“ des Schwabmünchner Kulturbüros kommen am Wochenende Urlaubsgefühle auf.

Die Tage werden wieder kürzer, der Sommer (100) neigt sich dem Ende zu. An den folgenden zwei Wochenenden kann die Konzertreihe nochmal voll ausgekostet werden. Das vollgepackte Programm verspricht eine tolle Stimmung bei einer vielversprechenden Musikmischung, von Reggae über Salsa bis hin zu Rock.

Am Freitag, 5. September, spielt die junge Band Rootsman Fyah aus dem Allgäu Reggae Fusion. Inspiriert durch die verschiedensten musikalischen Einflüsse und Vorlieben innerhalb der Band erschaffen die Musiker einen Sound, welcher so vielfältig ist wie das Leben selbst: charmant leise und brachial laut, wohltuend melodiös und kreischend schrill, schwebend und dynamisch – alles verfeinert mit einer ordentlichen Portion Reggae-Feeling. Die zehnköpfige Band präsentiert Songs aus eigener Feder. Sie schaffen ein mitreißendes und vor allem authentisches Konzerterlebnis, das zum Tanzen, Feiern, Nachdenken und Leben einlädt.

Am Samstag, 6. September, führt die musikalische Reise mit Isabel Casas y Nueva Vista in die Karibik. Die Mischung aus fetzigen Salsa-Rhythmen und Boleros lässt beim Publikum ein kubanisches Lebensgefühl entstehen. Die Band begeistert durch ihre Spielfreude und die ungezwungene Authentizität. Casas interpretiert die Songs mit persönlicher Ausdruckskraft.

John Gibson aus Klosterlechfeld ist Sänger, Songwriter und Gitarrist und steht am Sonntag, 7. September, auf der Sommer 100-Bühne. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die USA. Neben Songs von Elvis Presley, Johnny Cash und weiteren Künstlern sind selbstgeschriebene Lieder ebenfalls fester Bestandteil seines Repertoires. Als Highlight tritt er zusätzlich als Teil der Band „Interstate“ auf.

Die Sommer 100-Konzertreihe endet am Sonntag, 14. September, mit dem Kindermitmachkonzert des Musikinstituts Martina Brix „Elli, die alte Dampflokomotive“ um 16 Uhr und der Rock-Band eRsn´t fuNk ab 19:30 Uhr.

Zum Veranstaltungskonzept gehört das Mitbringen von eigenen Sitzgelegenheiten und Snacks, Getränke werden auch vor Ort angeboten. Ob die Veranstaltungen wetterbedingt stattfinden können, kann man tagesaktuell unter www.kultur-schwabmuenchen.de prüfen.

Tickets und weitere Informationen unter www.kultur-schwabmuenchen.de/tickets oder donnerstags von 14:00 – 18:00 Uhr im Kulturbüro Schwabmünchen, Fuggerstr. 50. Nur Barzahlung möglich.
Preise: Erwachsene 10,- €, bis 16 Jahre 7,- €.

Konzerttermine:

Freitag, 5. September: Rootsman Fyah aus dem Allgäu mit Reggae Fusion
Samstag, 6. September: Isabel Casas y Nueva Vista mit kubanischer Musik
Sonntag, 7. September: John Gibson & Interstate mit Pop-Rock

Samstag, 13. September: Acoustic Revolution mit Folk und Rock
Sonntag, 14. September: Musikinstitut Martina Brix mit dem Kindermitmachkonzert „Elli, die alte Dampflokomotive“

Foto: Hilde Reiter.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Frischluftfete mit feinsten Klängen

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Die Sause steigt am 13. September in Lechhausen unter freiem Himmel

Montags im Museum: Eine neue Konzertreihe

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Ab Oktober spielen hochkarätige Jazz- und Klassik-Akteure im Ballonmuseum in Gersthofen

Neue Listening-Bar: Analoger Jazz in Stereo

Verfasst von Neue Szene am 25.08.2025

2x im Monat wird im Jazzclub über eine erstklassige HiFi-Anlage aus dem letzten Jahrtausend Musik beschallt