Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FCA
Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025
Jetzt ist es amtlich! Heute wurde der Vertrag bis 2028 unterzeichnet
Das städtische Welterbe-Büro lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein
▪ 20jähriges Jubiläum des bundesweiten UNESCO-Welterbetags
▪ Motto: „Vermitteln, verbinden, begeistern“
▪ Sonderführungen, Vorträge und Mitmachaktionen in Augsburg
▪ Programm auf wassersystem-augsburg.de/de/welterbetag-2025
Der bundesweite UNESCO-Welterbetag feiert am Sonntag, 1. Juni, sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ lädt das UNESCO-Welterbe-Büro der Stadt Augsburg zusammen mit den Stadtwerken Augsburg, der LEW, der Buchhandlung am Obstmarkt, der Regio Tourismus, den Kunstsammlungen & Museen Augsburg sowie UNICEF zu einem bunten Programm zum UNESCO-Welterbe Augsburger Wassermanagement-System ein.
Ab 10 Uhr gibt es im Handwerkerhof am Roten Tor Mitmachaktionen für Kinder, Spezialführungen sowie das Wasser-Glücksrad des UNESCO-Welterbe-Büros. Das Welterbe-Infozentrum ist wie gewohnt geöffnet und ein idealer Ausgangspunkt für die dort erhältliche Welterbe-Rallye durch die Altstadt. Das Wasserwerk am Hochablass sowie das Lechmuseum in Langweid öffnen ebenfalls ihre Tore für Besuchende. Auf wassersystem-augsburg.de/de/welterbetag-2025 sind weitere Informationen zu finden.
Besonderheit der Welterbestätte in den Fokus rücken
„Das Augsburger Wassermanagement-System wurde 2019 von der UNESCO als weltweit einzigartige urbane Wasserlandschaft in die Welterbeliste aufgenommen. Es dokumentiert über 800 Jahre Wassergeschichte und steht für technische Innovation, wegweisendes Ingenieurswissen, Kunstwerke von Weltrang, Sozial-, Migrationsgeschichte und Nachhaltigkeit.“ erläutert Welterbe-Referent Jürgen K. Enninger und ergänzt: „Am Welterbetag möchten wir die Besonderheit unserer Welterbestätte einmal mehr in den Fokus rücken. Die Wertschätzung des Wassers, die damit verbundenen Technikleistungen sowie die Zugänglichkeit von Trinkwasser ist in unseren historischen Kraftwerken, Kanälen und Brunnen auf einzigartige Weise erfahrbar. Wir laden alle Augsburgerinnen und Augsburger sowie alle Besuchenden herzlich dazu ein, den diesjährigen Welterbetag mit uns zu feiern und unser großartiges kulturelles Erbe zu erkunden.“
Bundesweite Veranstaltungen an allen 54 Welterbestätten in Deutschland
Der UNESO-Welterbetag wird initiiert von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und wird bundesweit gefeiert. An allen 54 Welterbestätten in Deutschland werden kostenlose Sonderführungen, Ausstellungen, Diskussionen, Konzerte, Kunstprojekte oder Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Das diesjährige Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ macht klar: Es geht um die Weitergabe von Wissen, das Knüpfen von Verbindungen zwischen Menschen und Kulturen sowie das gemeinsame Ziel, Begeisterung und Engagement für die UNESCO-Welterbestätten in der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik zu fördern. Informationen rund um den Jubiläumstag und die Deutsche UNESCO-Kommission gibt es auf www.unesco-welterbetag.de und www.unesco.de.
Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025
Jetzt ist es amtlich! Heute wurde der Vertrag bis 2028 unterzeichnet
Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025
Das Theaterviertelfest 2025 findet am 30. und 31. Mai wieder statt!
Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025
Die Juni-Ausgabe der Neuen Szene Augsburg ist da!