Der Augsburg City Gutschein wird digital

Der Augsburg City Gutschein wird digital

Die Stadtmarketinggesellschaft Augsburg Marketing hat
den Augsburg City Gutschein digitalisiert. Der 2015 eingeführte Augsburg City
Gutschein ist ab sofort als wiederaufladbarer Wertgutschein im Scheckkartenformat
erhältlich und kann viel einfacher als der bisherige analoge Papiergutschein als
Zahlungsmittel eingesetzt werden. Mit dem neuen Format löst Augsburg Marketing das
bisherige System, das 2021 bereits teildigitalisiert wurde, durch ein komplett digitales
Gutscheinsystem ab. Der neue Augsburg City Gutschein ist wie sein Vorgänger bei über
130 Geschäften, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen einlösbar (Stand 3. November
2022).

Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Augsburg City Gutschein ein Erfolgsprojekt, das vor
allem den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie in Augsburg direkt unterstützt. Nach dem
Rekordergebnis im Jahr 2020, in dem Gutscheine im Gesamtwert von über 750.000 Euro
verkauft wurden, beschloss Augsburg Marketing den Gutschein schrittweise zu digitalisieren.
Im ersten Schritt ging im Oktober 2021 der Onlineshop für den Gutschein, der bis dahin nur
bei wenigen Ausgabestellen erhältlich war, live und ermöglichte den Kauf des Gutscheins
erstmals zeit- und ortsunabhängig. Für Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing,
der erste richtige Schritt: „Dass wir den Augsburg City Gutschein digitalisieren wollten, stand
schon sehr lange fest. Zum einen, weil wir aufgrund der stetig steigenden Verkaufszahlen den
Verwaltungsaufwand minimieren wollten, und zum anderen, um den Kunden mehr Flexibilität
zu bieten. Allein die Umstellung auf den Onlineshop hatte uns gezeigt, dass die Zeit reif ist für
einen komplett digitalen Gutschein in Augsburg.“

Vom analogen zum digitalen Gutschein

Für die Umstellung des bislang analogen Augsburg City Gutscheins hat sich Augsburg
Marketing für das digitale System der Stadtguthaben GmbH entschieden und den
Akzeptanzstellen in zwei Webinaren vorgestellt sowie deren offene Fragen beantwortet.
„Früher hat der Händler den Gutschein behalten, eventuelle Restbeträge dem Kunden
ausbezahlt und den Gutschein bei uns eingereicht. Der neue Gutschein ermöglicht den
Kunden ab sofort das Bezahlen in Teilbeträgen, das Restguthaben verbleibt auf dem
Gutschein und der Händler sieht im Verwaltungsportal alle Transaktionen“, erläutert Ekkehard
Schmölz den Transformationsprozess. „Dass die Umsetzung erfolgreich war und wir nur ein
Jahr nach dem ersten Schritt die Digitalisierung des Gutscheins abschließen können, liegt
nicht nur an dem benutzerfreundlichen und attraktiven neuen System, sondern auch an der
Unterstützung aller unserer Partner, von denen wir durchweg positives Feedback dazu
bekommen haben.“ Das Einlösen eines Gutscheines erfolgt jetzt über das Scannen des QR-
Codes oder Einlesen der Gutscheinnummer. Dafür braucht der Händler oder Gastronom
lediglich ein Endgerät mit Internetzugang, wie ein Smartphone oder eine PC-Kasse.

„Mehr Service geht nicht“

Auch für Ulrich Mayer, den Inhaber vom No 7, war die Umstellung gar keine Frage: „No 7
nimmt am Gutschein teil, da er für die Besucher der Innenstadt einen echten Mehrwert bietet
und durch die Vielzahl der Annahmestellen das perfekte Geschenk ist. Mit der neuen
Generation im Scheckkartenformat können nun sogar nur Teilsummen in verschiedenen
Geschäften angenommen werden: Mehr Service geht nicht!“. Ebenso hat das neue Konzept
des Gutscheins Rainer Pastätter, Franchisenehmer und Systempartner von Peter Pane, sofort
begeistert: „Digitalisierung ist die Zukunft, Papier ist out. Wir bei Peter Pane setzen schon
lange auf die Digitalisierung und nehme alle Gutscheine inklusive unserer eigenen Gutscheine
in digitaler Form an. Umso mehr freut es uns, dass nun auch der Augsburg City Gutschein
digital wird und wir mit zu den ersten Akzeptanzstellen gehören und dies von Anfang an
unterstützen.“ Der neue Augsburg City Gutschein ist wie sein Vorgänger bei über 130
Geschäften, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen einlösbar (Stand 3. November 2022). Die
komplette Übersicht findet man auf dem Stadtportal augsburg-city.de, die nach Belieben
gefiltert werden kann.

Unterstützung für den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie

Der Augsburg City Gutschein hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2015 zu einem Instrument
mit enormer Kaufkraft entwickelt und unterstützt vor allem den Augsburger Einzelhandel, aber
auch Gastronomen und Gewerbetreibende direkt. Für den Augsburger Wirtschaftsreferenten
Dr. Wolfgang Hübschle setzt der Augsburg City Gutschein ein wichtiges Zeichen: „Viele
Augsburger und Augsburgerinnen sowie Besuchende aus der Region sind sich der Probleme
des Einzelhandels bewusst und wollen, dass ihr Geld sicher in den Handel oder die
Gastronomie vor Ort geht. Aber sie wollen auch ein einfaches und zeitgemäßes System. Das
ermöglicht der neue Augsburg City Gutschein. Es ist nicht nur der Enkel, der den Gutschein
von Oma vor Ort einlöst, anstatt online zu kaufen. Auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
können mit dem automatisierten Arbeitgebergutschein auf die Attraktivität des Standortes
Augsburg einzahlen und so ein klares Zeichen für unsere Stadt setzen.“
Weitere Informationen zum Augsburg City Gutschein auf augsburg-city.de/gutschein

Bild: Augsburg Marketing

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Pack die Badehose aus: Rettungsschwimmer:innen gesucht!

Verfasst von Neue Szene am 24.03.2023

Für das Fribbe, das Bärenkellerbad und das Familienbad am Plärrer ...

Offene Ateliers und Studios im Gaswerk Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 16.03.2023

Kunst- und Musikszene öffnen am 15.+16.04. ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume

Internationale Wochen gegen Rassismus

Verfasst von Neue Szene am 15.03.2023

50 Veranstaltungen in Augsburg vom 20. März bis 2. April