Projekt "Sherlo" will bezahlbare Wohnungen bauen

Grundsteinlegung des Wohnprojekts „sherlo“ in Augsburg

"Wir möchten ein Zeichen für die Zukunft des Wohnens setzen und mit unserem Leuchtturmprojekt einen wichtigen Beitrag für bezahlbaren Wohnraum und Quartiersentwicklung in ganz Bayern leisten."

Programm
17:00 Begrüßung und Eröffnung
17:15 "Baufeld-Talk" mit Gästen und Speakern zum Thema "Bezahlbarer Wohnraum“
18:00 Symbolische Grundsteinlegung: Aktion und Pressefoto
18:30 Networking und Imbiss
19:00 Ende der Veranstaltung

Eingeladen sind lokale Politiker:innen, Netzwerkpartner:innen und Direktkredit-Geber:innen ein, ihre Wünsche, Botschaften oder ihr Engagement auf symbolische Bausteine zu schreiben. Diese werden von allen Teilnehmenden gemeinsam aufgestellt und bilden zusammengesetzt den gemeinsamen Weg in die Zukunft für gemeinschaftlichen, sozialen Wohnraum.

„Gemeinsam bauen wir die Zukunft – Stein für Stein.“
"Weiterhin möchten wir nicht nur unser Wohnprojekt vorstellen sondern mit geladenen Experten aus Politik und Gesellschaft über das Thema bezahlbaren Wohnraum in Bayern sowie mögliche Lösungsansätze in den Austausch kommen. Dazu laden wir Sie neben einem "Baufeld-Talk" auch zum anschließenden Imbiss ein."

Speaker:innen für den "Baufeldtalk" zum Thema "Bezahlbarer Wohnraum":
1. Kim Junge (Hausleiterin des Georg-Beis-Hauses, SKM Augsburg) - Obdachlosigkeit und Wohnen in prekären Lebenssituationen
2. Matthias Schopf-Emrich (Vorstand von Tür an Tür) - Wohnraumsuche für Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte
3. Matthias Weinzierl (Vorstand der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco) - Alternative Wohnformen und Lösungsansätze in der Wohnkrise


Nähere Informationen zum Wohnprojekt unter: www.sherlo.org

Anmeldungen sind bis zum 11. September möglich.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Frisch aus der Druckerpresse: Die September-Ausgabe ist da!

Verfasst von Neue Szene am 31.08.2025

Dein Stadtmagazin für Augsburg. Mit viel Liebe. Von uns für Euch ...

Kreative Räume: Wo Künstler:innen Inspiration finden

Verfasst von Neue Szene am 29.08.2025

Zwischennutzung statt Leerstand

Neue Heimat für „Die vier Jahreszeiten“

Verfasst von Neue Szene am 28.08.2025

Umzug aus dem Wittelsbacher Park in den botanischen Garten