Teileröffnung des neuen Augsburger Hauptbahnhofs
Verfasst von Neue Szene am 08.12.2023
Ein wichtiger Meilenstein für die barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe Augsburg ist erreicht.
Die sieben Augsburger Preisträger wurden am Wochenende in sechs verschiedenen Kategorien ausgezeichnet
Vor mehr als 300 geladenen Gästen haben Bürgermeisterin Martina Wild und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben am Samstag, den 11. November die sieben Augsburger Zukunftspreise 2023 verliehen. Neben der Urkunde und einer Plakette aus Holz erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro pro Preis-Kategorie. Ein Preis wurde zu je 500 Euro geteilt. Für den Zukunftspreis 2023 hatten sich 50 Projekte beworben. Eingereicht wurden sie von Vereinen, Institutionen, Schulen, Wirtschaftsbetrieben und Privatleuten. Fünf unabhängige Jurys aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft sowie eine Jury aus Schülerinnen und Schülern der Klasse 8d der Agnes-Bernauer-Realschule haben die jeweiligen Preisträger und Preisträgerinnen ausgewählt.
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner:
• Preisträger Zukunftspreis für Klimaschutz (Blue City Augsburg): Das Habitat Augsburg e.V. mit dem Projekt „Fab City Augsburg – educate, repair, reuse, recycle“
• Neue Preiskategorie: Preisträger Zukunftspreis zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens (Integrationspreis): Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH mit dem Projekt Deutsch-Café
• Zukunftspreis für nachhaltiges Wirtschaften: Staatliches Bauamt und Technische Hochschule Augsburg mit dem Pilotprojekt „Architektur. Im Kreis“
• Neue Preiskategorie: Zukunftspreis für Kunst, Kultur und Transformation: POLY Augsburg mit dem Projekt QUEER THE NIGHT sowie das Bildungsbündnis Augsburg für Bildung neu denken
• Zukunftspreis des Nachhaltigkeitsbeirats: Siedlergemeinschaft Göggingen e.V. Schafweidsiedlung
• Zukunftspreis der Schülerinnen und Schüler (ausgewählt von der Klasse 8d Schuljahr 2022/2023 der Agnes-Bernauer-Realschule: Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V. mit dem Projekt Schwabenhilfe Augsburg
Die Beschreibungen der ausgezeichneten Projekte und die Begründungen der Jury zur Wahl der einzelnen Projekte sowie alle bisher eingereichten Bewerber-Projekte sind in Kurzform in der Broschüre Augsburger Zukunftspreis 2023 enthalten. Die gedruckte Broschüre ist ab Montag, 13. November in der Bürgerinformation am Rathausplatz und in der Stadtbücherei erhältlich. Ausführlich können alle Beschreibungen und Laudatio-Texte sowie die Zusammensetzung der einzelnen Jurys ab unter nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis nachgelesen werden.
Mit dem Augsburger Zukunftspreis werden seit 2006 jedes Jahr Menschen und Projekte ausgezeichnet, die sich für Nachhaltigkeit engagieren und Augsburg dadurch ein Stück ökologischer, sozialer, wirtschaftlich besser und kulturell reichhaltiger machen. Sie tragen damit auf vielfältige und kreative Art und Weise zum Erreichen der Augsburger Nachhaltigkeitsziele bei, die als „Zukunftsleitlinien für Augsburg“ vom Stadtrat beschlossen sind.
Verfasst von Neue Szene am 08.12.2023
Ein wichtiger Meilenstein für die barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe Augsburg ist erreicht.
Verfasst von Neue Szene am 08.12.2023
Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet erneut verlängert
Verfasst von Neue Szene am 07.12.2023
Neuer niederschwelliger Zugang zu städtischen Online-Angeboten