Freilichtbühne: Bühnenkonstruktion wird erneuert
Verfasst von Neue Szene am 24.04.2025
Spielzeiten 2025 und 2026 finden wie geplant statt
Ist natürlich Geschmackssache, aber Pressekonferenzen mit Tee und Gebäck sind zumindest nicht gerade alltäglich. Am Donnerstag hat der Kültürverein Augsburg e.V. in einem sehr gemütlichen Rahmen im Café Neruda über die Ende Oktober beginnenden "Kültürtage 2012" informiert.
Die Kültürtage fanden 2010 zum ersten Mal statt. In ihrem dritten Jahr steht die knapp vierwöchige multikulturelle Veranstaltungsreihe von 27.10. bis 23.11. unter dem Motto "Die Anderen". "Das können natürlich alle sein", erklärt Sylvia Brecheler, Mitglied des siebenköpfigen Orga-Teams, "die Frage ist: Wer bekommt eine Stimme in Augsburg?" Die Stimmen in Augsburg sind rund 50 Mitwirkende aller Herren Länder in allen kulturellen Spielarten, von der Fotoausstellung bis zum Poetry Slam, das Programm wird komplett ehrenamtlich auf die Beine gestellt. "Die Unterstützung der teilnehmenden Künstlern ist unheimlich toll und auch viele Veranstaltungsorte kommen uns entgegen", berichtet Brecheler. Das ist auch nötig, denn die Events kosten alle keinen Eintritt.
Nahezu alle Veranstaltungen sind Uraufführungen und in der Form auch nur einmal zu sehen. Ein Segen ist dabei das im Herbst 2011 eröffnete Kulturcafé Neruda in der Alten Gasse. Hier treffen sich Künstler und Organisatoren, werden Projekte bequatscht, im Hinterraum wird geprobt und selbstredend finden hier auch Veranstaltungen statt sowie die "Aftershowpartys".
"Wir sind jedes Jahr gespannt, wie es funktioniert, denn wir haben kaum Wiederholungen im Programm", erzählt Sylvia Brecheler. Im ersten Jahr bekam die Gruppe erstaunlich viel Medienaufmerksamkeit wegen des Buchs "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin: "Wir haben genau das gemacht, was er für unmöglich erklärte, das hat sogar die Bild-Zeitung angelockt." Mittlerweile haben die Kültürtage zumindest einen guten Ruf, was aber nicht heißt, dass ihnen die Sponsoren die Tür einrennen würden. Im Gegenteil: Der Verein kämpft gerade wieder darum, den nötigen Etat von 2.300 Euro (!) zusammenzubekommen.
Die Kültürtage 2012 beginnen am 27.10. mit dem Eröffnungsfest im Neruda ab 20.00 Uhr. Natürlich bei freiem Eintritt - und vielleicht gibt es ja auch wieder Tee und Gebäck.
Bild unten: das Orga-Team des Kültürvereins vor dem Neruda: Yasemin Bozoglu, Winfried und Sylvia Brecheler, Fikret Yakaboylu, Fatos Kutlucan, Gülseren Ünü-Kretschmer, Ömer Peker (v.l.)
Verfasst von Neue Szene am 24.04.2025
Spielzeiten 2025 und 2026 finden wie geplant statt
Verfasst von Neue Szene am 24.04.2025
Drei Tage Musik, Gemeinschaft und gute Laune
Verfasst von Neue Szene am 24.04.2025
Am 8. Mai beginnt das Kulturprogramm zum 375. Augsburger Hohen Friedensfes