Ja, man muss kein übermässig analytisch begabter Geist sein, um zu erahnen, was diesmal das Thema sein wird: König Fußball. Und mit wem kann man am entspanntesten über Fußball reden? Genau, mit einer Frau. Ihr Name: Lisa B.
So, heute soll es um die schönste Sache der Welt gehen!
Die Liebe?
Natürlich nicht. Es geht um Fußball.
Unglaublich schön, ich kann's kaum erwarten.
Du bist ein Fan?
(lacht) Nur so halb, das war jetzt Ironie.
Ironie ist bei dem Thema allerdings völlig fehl am Platz.
(ernst) Ja, das ist mir schon bewusst, ich bin ja so ein Public-Viewing-Schauer.
Es gibt ja den Verdacht, dass Frauen Public Viewing vor allem wegen des Gemeinschaftsgefühls mitmachen und vielleicht weil die Fußballer hübsch sind.
Das hab ich früher auch gedacht, und dass ich da eben Spaß am Biersaufen habe, aber da sind eben auch Leute, die alle wegen der gleichen Sache da sind, und fiebern und brüllen und aufspringen und sich die Haare raufen. Und ich hab auch gemerkt, dass ich dann traurig bin, wenn wir verlieren.
Mit "wir" meinst du Deutschland?
Ja, da fängt das Gemeinschaftsgefühl und das mit der Nation schon an, leider ist das so.
Leider?
Na ja, ich find diese Nationalidee eigentlich überholt.
Aber ohne Nationen gehen Länderspiele eben schwer.
Wieso denn?
Na gut, man könnte eine Europamannschaft machen, aber gegen wen sollen die spielen?
Ja, das wäre das Ende des Fußballs.
Deswegen kann ein Linker im Grunde kaum ein Fan der Nationalmannschaft sein, oder?
Stimmt, die Grandhotel-Leute und viele Alternative sind da ja gespalten und fragen sich, wie das zu ihrer Idee passt, dass ja alle eins und alle miteinander sein sollen. Aber dann wollen sie am Ende doch alle irgendwie mitfeiern, aber sich eine Flagge auf die Wange malen, geht dann schon wieder nicht.
Und dann die Nationalhymne, wo es einem vor Rührung kalt den Rücken runter läuft. Dann schütteln sie sich vielleicht und sagen: Neiiin, das war doch nur ne Fliege!
Ja, genau so ist das.
Was magst du am Fußball? Den Kampf, das Archaische, Mann gegen Mann?
Ne, ne, ne von mir aus könnten da auch Frauen zusammen mit den Männern spielen, die sind ja inzwischen auch ziemlich gut. Was ist denn am Körper einer Frau nicht gut genug, um Fußball zu spielen?
Die Frage ist vielleicht falsch gestellt und müsste lauten: Was ist am Körper der Fußballspielenden Frauen ein Störfaktor?
Und was ist die Antwort?
Die Brüste und der Hintern, um mal zwei markante Stellen zu nennen.
Aber die Brüste müssen ja dann bis zu den Knien hängen, um beim Fußball zu stören.
Ach, so meinst du das mit dem Stören, ich dachte, du meinst jetzt, was uns Männer beim Frauenfußball ablenkt.
(lacht) Oh mein Gott, du bist ja ein typischer Mann. Aber das heißt dann doch, dass Frauen genauso Fußball spielen können wie Männer.
Gewissermaßen. Schaust du dir die Fußballer nicht gern an?
Eher nicht so.
Mario Gomez, Philipp Lahm?
Nein, auch kein so Bubi-Schweini.
Und Jogi Löw?
Der ist schon besser, der trägt ja auch Anzüge, das hat mehr als die Fußballer in ihren Shorts. Dieses breitbeinige Rumgerenne und Rausgerotze interessiert mich nicht so.
Muss auch unangenehm sein, wenn der ganze Rasen verrotzt ist.
Ich glaub, darüber denken die nicht nach.
Oder nach dem Abpfiff das verschwitzte Trikot vom Gegenspieler anziehen.
Das stimmt, das hab ich mir auch schon gedacht, aber das machen sie doch nur dann, wenn sie großartig gesiegt haben.
Und wenn sie verlieren, stecken sie es sich in den Schritt, ist schon passiert.
Reibi-reibi mäßig?
Nein, nein nicht zu dem Zweck. Welche Rolle würdest du Jogi Löw in einem Spielfilm geben?
James Bond.
Mit dem Dialekt? Mei Name isch Bond.
Ich würd ihn nichts sagen lassen, er soll einfach rumrennen und schießen.
Oder als solider Modemacher, der aber nicht schwul ist?
Ein Fußballtrainer darf nicht schwul sein?
Na ja, in der Umkleidekabine könnte das doch peinlich sein, zumindest bei Männern.
Die lesbischen Fußballerinnen, die ich kenne, hätten wahrscheinlich auch was dagegen, wenn ein schwuler Trainer mit in die Umkleidekabine kommt.
Die hätten wahrscheinlich gegen jeden männlichen Trainer was, ob das jetzt Papst Benedikt wäre oder Jogi Löw.
Papst Benedikt als schwuler Fußballtrainer, das hat was.
Kannst du mal eben die Abseitsregel erklären?
Also die Mannschaft, die im Ballbesitz ist und die jetzt Richtung feindliches Tor steuert, die wollen da rein schießen, dann gibt es kurz vorher nochmal einen Pass, dann darf derjenige, der den Pass annimmt, nicht der vorderste Mann vor dem Torwart sein.
Jogi Löw hätte es nicht besser erklären können.
Der hätte es schlechter erklärt, ich hab mich ja bemüht meinen schwäbischen Dialekt wegzulassen.
Und die Abseitsfalle?
Abseitsfalle?
Ja, die gibt’s auch.
Die Abseitsfalle... ist dann, dass man als Vorderster so tut, als gäbe es gleich ein Abseits und wechselt dann die Position, so dass die anderen denken: Ach, ne das wird nichts mehr, das wird ja Abseits. Und dann prescht man plötzlich vor und schnappt sich den Ball.
Fast, es ist, glaube ich, andersrum.
Das geht einfacher, da bewundere ich die Fußballer, wie sie das alles auf dem Schirm haben, aber ich glaube, das machen die intuitiv.
Es wird ja heute oft kritisiert, dass die Fußballer so weichgespült sind, keine Ecken und Kanten mehr haben, findest du das auch?
Ja, das stimmt, das wäre mal geil, wenn sie Interviews geben und dabei anecken, statt immer nur Floskeln rauszuhauen.
Jetzt Klartext, Lisa, folgende Situation: Du rennst aufs Tor zu, hast den Ball, gegnerische Verteidiger sind dir im Weg, aber du kannst es alleine schaffen, die Chancen sind 50:50. Wenn es ein Tor wird, wird es ein geniales Tor, ein Jahrhunderttor, aber du kannst auch an deinen verhassten Mitspieler abgeben und er macht das Tor sicher rein. Was tust du?
Ich gebe den Ball ab!
Wieso?
Wir wollen doch gemeinsam dieses blöde Tor schießen!
Aber wir wollen doch vor allem selber dieses blöde Tor schießen!
Aber, derjenige, der die Torvorlage gibt, kommt auch groß raus.
Ach was, das interessiert am Ende doch keine Sau, wer die Torvorlage gab.
Doch, der wird doch auch erwähnt, da gibt’s doch diesen Kommentar, als wir '54 Weltmeister geworden sind.
Toooor, Toooor, Toooor?
Ja, da kennt man ja diese ganze Moderation samt Vorlage.
Und wer gab die Torvorlage?
Ich weiß gar nicht, wer das Tor geschossen hat.
Rahn?
Ja, Rahn schießt, Rahn schießt ! Aber davor kommt, Dingsbums gibt ab und Rahn schießt.
Ja, aber wer abgegeben hat, weißt du nicht.
Du weißt es ja auch nicht.
Genau, was die These bestätigt. Was meinst du, wer wird Europameister?
Griechenland.
Danke fürs Gespräch.