Vier Tage Genuss, Musik und Lebensfreude
Verfasst von Neue Szene am 01.08.2025
Die Weinstraße Augsburg 2025 – noch größer in der zweiten Auflage
Hohes Friedensfest: Programm für Familien wird erweitert
Erstmals gibt es neben dem traditionellen Kinderfriedensfest 2024 auch eine Jugendfriedenstafel und einen Workshop zur Demokratiebildung
▪ Rund 50 Mitmachangebote beim Kinderfriedensfest am 8. August
▪ Generationenaustausch an der Jugendfriedenstafel
▪ (Streit-)Gespräche rund um Demokratie
▪ OB Eva Weber: „Immer wieder Impulse bei Kindern und Jugendlichen setzen!“
Das Programm für Familien zum Hohen Friedensfest wird in diesem Jahr erweitert. „Wir haben uns den Spruch "Aller guten Dinge sind drei" zu Herzen genommen und gleich drei Programmpunkte für Familien mit Kindern und Jugendlichen auf die Beine gestellt. Neben dem traditionellen Kinderfriedensfest am 8. August gibt es erstmals auch eine Jugendfriedenstafel sowie einen Workshop rund um Demokratiebildung“, kündigt Sozial- und Familienreferent Martin Schenkelberg an.
Größtes Kinderfest in Augsburg
Bereits seit 1650 veranstaltet die Stadt Augsburg neben dem Hohen Friedensfest auch ein Friedensfest für Kinder, das sich im Lauf der Zeit zum größten Kinderfest Augsburgs entwickelt hat. Es findet am Donnerstag, 8. August statt und wird vom Sozialreferat, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) in Kooperation mit dem Botanischen Garten und dem Augsburger Zoo organisiert. Darüber hinaus sind über 350 freiwillige Helferinnen und Helfer aus Vereinen, Organisationen und Initiativen beteiligt.
OB Eva Weber: Zu Erwachsenen erziehen, die für Frieden einstehen“
„Mit dem Kinderfriedensfest schärfen wir bereits in jungen Jahren das Bewusstsein für Frieden. Dass es nun weitere Angebote im Programm rund um das Hohe Friedensfest gibt, die auch extra auf die Jugend zugeschnitten sind, freut mich umso mehr. Es ist wichtig, dass wir während des Auf- und Heranwachsens immer wieder Impulse bei den Kindern und Jugendlichen setzen, um sie zu Erwachsenen heranzuziehen, die für Frieden einstehen“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Frieden“
Von 12 bis 17 Uhr erwartet Kinder und Jugendliche am 8. August im Botanischen Garten und im Zoo ein vielfältiges Programm. Bei rund 50 Angeboten zum Mitmachen können sie sich spielerisch mit dem Thema „Frieden“ auseinandersetzen. Zu den Höhepunkten gehört neben dem bekannten „Friedensweg der Religionen“ wieder eine Menschenkette, die in Form eines Peace-Zeichens vor Ort gebildet wird. Der Eintritt zum Kinderfriedensfest ist für Kinder bis 15 Jahre frei. Das Kombiticket entfällt in diesem Jahr. Weitere Informationen und eine Programmübersicht gibt es unter www.augsburg.de/kinderfriedensfest.
Jugendfriedenstafel heißt alle Altersklassen willkommen
Bereits am Sonntag, 21. Juli lädt die Jugend von Augsburg über die Fachstelle Partizipation & Jugendpflege im AKJF zu ihrer ersten Friedenstafel ein. Sie findet ab 15 Uhr im Jugendzentrum Villa (Kanalstraße 15, 86153 Augsburg) des Stadtjugendrings Augsburg statt und ist als Generationenaustausch gedacht. Daher sind alle Altersklassen willkommen. Mitgebrachte Speisen und selbstgebackene Pizza laden zum Teilen und Verweilen ein. Auch die traditionellen Friedenstauben der Bäckerei Schneider sind im Angebot. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene am 20. und 27. Juli
Erstmals laden die Delegierten des Augsburger Jugendforums im Rahmen des Friedensfestes unter dem Titel „Streitet Euch?! Profil zeigen für eine starke und friedliche Demokratie“ zu einem Workshop ein. Er findet am Samstag, 20. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Jugendzentrum am Schlössle in Pfersee (Stadtbergerstraße 19) statt. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren, um sich gemeinsam dem Verhältnis von Demokratie und Streit anzunähern.
Anmeldung unter: jugendbeteiligung@augsburg.de. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, der Eintritt frei.
Foto: Christian Menkel
Verfasst von Neue Szene am 01.08.2025
Die Weinstraße Augsburg 2025 – noch größer in der zweiten Auflage
Verfasst von Neue Szene am 30.07.2025
„Save the Date!“ bringt Menschen zusammen: mit Live-Musik, gutem Essen, Drinks, Wein- und Bier-Tastings