Plärrer ohne Bierzelt?

Wer schon einmal auf einem Rummel in Italien, oder anderen Ländern ohne "Bierkultur", war, kennt das Szenario: Ein Volksfest ohne Bierzelt? Wirkt erst mal komisch, funktioniert aber prima, so ohne die dampfgegarten Trachtentorkler. Der Augsburger Plärrer macht bei seiner Verlängerung nun die Probe aufs Exempel: Wie die AZ meldet, wird bei den zusätzlichen vier Tagen von Donnerstag bis Sonntag (04.-07.05.) nur ein Bierzelt statt vorher dreien zur Verfügung stehen.

Da fragt man sich natürlich: Wohin gehen die anderen Lederhosen und Dirndl, wenn das Schallerzelt vor Überfüllung geschlossen ist? Lungern sie auf dem Parkplatz gegenüber rum und belästigen harmlose HipHopper? Werden Securitys mit wertvollen Hirschknöpfen und Schnupftabaksdosen bestochen? Müssen die Oberhauser Kneipen die Bierbestellungen verdoppeln?

Der Stadtrat hat mit seinem einstimmigen Beschluss, den wettergeplagten Plärrer-Schaustellern weitere vier Tage zu gönnen, ein interessantes Experiment angestoßen. Und am letzten Tag könnte es dank Marktsonntag in der City und Kirschblütenfest in Oberhausen in Augsburg richtig rundgehen. Dass die Wetteraussichten nach dem Kurzhoch am bevorstehenden langen Wochenende eher wieder schlecht sind, muss man ja nicht erwähnen... (flo)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Das große Augsburger Stau-Mysterium

Verfasst von Neue Szene am 23.11.2017

Wer ist ist schuld am urplötzlichen Stauaufkommen in unserer Stadt...

Heute ist Weltmädchentag

Verfasst von Neue Szene am 11.10.2017

Männliche Gedanken zum Mädchentag

Achtung, Verödungsgefahr!

Verfasst von Neue Szene am 05.09.2017

Im Antonsviertel sind Flyer mit der Botschaft "Das Modular muss weg!" aufgetaucht