„Der zerbrochene Kelch“ – Neuauflage im tim

„Der zerbrochene Kelch“ – Neuauflage im tim

Bühnenstück zur Arisierung eines Augsburger Unternehmens

Augsburg. Ein Jahr nach seiner erfolgreichen Premiere kehrt das Stück „Der zerbrochene Kelch“ auf die Theaterbühne zurück. Die Aufführungen finden - nach der Brechtbühne im vergangenen Jahr - diesmal im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) statt. Schülerinnen und Schüler haben dazu mit einem Künstlerteam eine Theatercollage erarbeitet über die nationalsozialistische Enteignung der Augsburger Spinnerei und Weberei am Sparrenlech wie auch der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK), die sich im Eigentum der Familien Kahn und Arnold befanden, beide als Juden diffamiert und wegen ihrer Herkunft verfolgt. Das Stück arbeitet mit originalen Zeugnissen aus der amtlichen Überlieferung und der zeitgenössischen
Presse sowie verschiedenen künstlerischen Elementen. (pm/max)

Der zerbrochene Kelch – Vertrieben. Beraubt. Vergessen. Eine szenische Collage mit Dokumenten zur Arisierung eines Augsburger Unternehmens
Vorstellungstermine für Schulklassen:

Mittwoch, 18. Juli 2018; Beginn jeweils um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr
Freitag, 20. Juli 2018; Beginn jeweils um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr

Schülerinnen und Schüler haben freien Eintritt!
Tickets und Anmeldung unter Tel. 0821-81001-513

Abendvorstellung:

Sonntag, 22. Juli 2018; Beginn um 18.00 Uhr
Ticket: 10,- Euro / Mitglieder des Förder- und Freundeskreises tim e.V.: 5,- Euro
Kartenreservierung unter: 0821-81001-526

Bild: Frauke Wichmann

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Kulturlet Tournee endet in der Jakobervorstadt

Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025

Letzte Station der mobilen Bühne direkt zwischen Jakobertor und Vogeltor

Play Me, Augsburg!

Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025

Neun Klaviere, neun Gestaltungen und eine Stadt voller Musik

Pool Party gefällig?

Verfasst von Neue Szene am 03.09.2025

Der große Pool am Plärrer wird am 27. September zum Tanzfloor