Die Lange Nacht des Wasser am 16. Juni

Zur Langen Nacht des Wassers am Samstag, 16. Juni, schaffen über 200 Programmpunkte, ähnlich den zahlreichen Wasseradern der Stadt, vielfältige Quellen der Inspiration und lassen die Besucherinnen und Besucher an über 50 Spielorten übersprudelnde Freude am Thema Wasser in Kunst und Kultur erleben.
Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst unter diesem Dach bewirbt sich die Stadt Augsburg um den Titel UNESCO-Welterbe. Vom Wasserreichtum Augsburgs profitierten Handel und Industrie schon seit der römischen Gründung 15 v. Chr. und ermöglichten großartige Leistungen auf dem Gebiet der Kunst und des Kunsthandwerks.
„Die Lange Nacht des Wassers“ rückt in diesem Jahr das Thema Wasser in den Fokus. Orchesterkonzerte, Kammermusik und Liedprogramme stellen den Hauptfluss des Programms, das durch Theater-Inszenierungen, Lesungen, Führungen, Performances etc. ergänzt und erweitert wird.
Vom Elias-Holl-Platz über den Annahof zur Kahnfahrt oder auch im Hofgarten, das sind nur einige Beispiele der Spielorte im gesamtem Stadtgebiet, die alle Besucher begeistern werden.

Das detaillierte Gesamtprogramm ist unter www.langekunstnacht.de einsehbar.
Tickets VVK: bei der Bürger- und Touristinformation am Rathausplatz, Theater Augsburg, Ticketshops der Museen der Stadt Augsburg, AZ Kartenservice, Thalia Kino, alle reservix-VVK-Stellen und online auf www.langekunstnacht.de und www.reservix.de VVK: 12 / 10 Euro (erm.), AK: 14 / 12 Euro (erm.) Ticketaufschlag Eröffnungskonzert: 4 Euro (pm/etz)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Kulturlet Tournee endet in der Jakobervorstadt

Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025

Letzte Station der mobilen Bühne direkt zwischen Jakobertor und Vogeltor

Play Me, Augsburg!

Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025

Neun Klaviere, neun Gestaltungen und eine Stadt voller Musik

Pool Party gefällig?

Verfasst von Neue Szene am 03.09.2025

Der große Pool am Plärrer wird am 27. September zum Tanzfloor