Theaterfest am 03.07.: Mitmachen! Erleben! Feiern!

Das Staatstheater Augsburg lädt am Sonntag, den 3. Juli 2022 in den martini-Park zum Theaterfest ein.

Das gesamte Programm ist ab sofort online verfügbar unter www.staatstheater-augsburg.de/theaterfest_22. Mit dabei ist ein Familienkonzert der Augsburger Philharmoniker (12 Uhr), zwei Ballettpräsentationen (13:30 und 15 Uhr), eine Kostüm- und Requisiten-Versteigerung (15:30 Uhr) sowie zahlreiche weitere Highlights im Freien und auf den verschiedenen Bühnen, die Groß und Klein zum Mitmachen, Erleben und Feiern einladen. Der Eintritt zum Theaterfest ist frei, um 10:30 Uhr öffnet der martini-Park seine Tore.

Bei der traditionellen Spielzeitshow am Abend des Theaterfests präsentieren alle Ensembles erste Ausschnitte aus den Inszenierungen der kommenden Saison. Karten hierfür sind zum Preis von 15 Euro auf allen Plätzen beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich. Beginn ist am Sonntag, den 3.7. abends um 18 Uhr, zum Abschluss des Theaterfests.

Der Vorverkaufsstart für die Saison 2022/23 ist in diesem Jahr am Freitag, den 1.7.22. Auch beim Theaterfest am 3.7. gibt es ganztägig die Möglichkeit, sich mit Karten für die neue Spielzeit zu versorgen.

Besucherservice des Staatstheater Augsburg: Telefon 0821 324 49 00, Email an tickets@staatstheater-augsburg.de, online über www.staatstheater-augsburg.de/spielplan oder persönlich an der Theaterkasse am Rathausplatz, Mo-Fr 9 bis 17 Uhr & Sa 10 bis 17 Uhr.

Foto: Jan-Pieter Fuhr

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Der kleine Wasserdrache ist zurück im Siebentischpark

Verfasst von Neue Szene am 11.07.2025

Junges Theater Augsburg spielt am 20., 27. Juli und 3. August Freilichttheater für alle ab 6 Jahren

Neuer Vorstand der Club & Kulturkommission Augsburg e.V. gewählt

Verfasst von Neue Szene am 21.05.2025

Im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand bestätigt und für zwei weitere Jahre gewählt

18.05. Kulturhaus Abraxas: Der Bücherschatz

Verfasst von Neue Szene am 14.05.2025

Ein clowneskes Theaterstück über die Faszination für Bücher