Jazzsommer goes "Bitches Brew"

Der Augsburger Jazzsommer präsentiert sich auch in der 23. Ausgabe als Legendenlieferant. Festivalleiter Christian Stock ist es gelungen, zwei Musiker in den Botanischen Garten zu lotsen, die auf einer der bekanntesten Jazzaufnahmen überhaupt zu hören sind: Miles Davis' "Bitches Brew" von 1969 (veröffentlicht 1970).

Den Festivalauftakt bestreitet der 77jährige Saxophonist Charles Lloyd am 15.07., gefolgt von der brasilianischen Sängerin und Pianistin Eliane Elias am 22.07. und dem jungen deutschen Pablo Held Trio, das als Referenz u.a. eine Zusammenarbeit mit John Scofield vorlegen kann. Die drei Hoffungsträger treffen am 24.07. auf ein Allstar-Ensemble der Musikwerkstatt Augsburg.

Der 1940 geborene Saxophonist und Bassklarinettist Bennie Maupin (Foto), der nicht nur mit Miles Davis, sondern auch bei Herbie Hancocks Headhunters spielte, wird am 29.07. begleitet vom Christian Stock Trio. Ihm folgt am 05.08. der Senior des "Oldschool-Festivals": Der 80jährige Kontrabassist Gary Peacock hat u.a. den bekannten US-Pianisten Marc Copland an seiner Seite.

Der spannendste, weil unberechenbarste, Act dürfte dann das Quartett am 12.08. sein. Hier trifft der Django-Reinhardt-Erbe Biréli Lagrene an der Gitarre auf den römischen Pianisten Antonio Farao sowie Bassist Eddie Gomez aus Puerto Rico und den Fusion-Drummer Lenny White, der vor fast exakt 46 Jahren als 19jähriger mit im Studio saß, als Miles Davis zu Songs wie "Pharaoh's Dance" und "Spanish Key" einzählte. Zu hören ist White übrigens auf dem linken Kanal, das zweite Schlagzeug (rechts) bearbeitete Jack DeJohnette. (flo)

Das komplette Programm des Jazzsommers inklusive der Konzerte im Zeughaus unter: www.augsburger-jazzsommer.de. Vorverkauf beim AZ-Kartenservice am Rathausplatz.

Foto: Gerry Walden

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Heiße Rhythmen beim Sommer 100

Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025

Bei der Open-Air-Konzertreihe „Sommer 100“ des Schwabmünchner Kulturbüros kommen am Wochenende Urlaubsgefühle auf.

Frischluftfete mit feinsten Klängen

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Die Sause steigt am 13. September in Lechhausen unter freiem Himmel

Montags im Museum: Eine neue Konzertreihe

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Ab Oktober spielen hochkarätige Jazz- und Klassik-Akteure im Ballonmuseum in Gersthofen