16:08. Green Belt im Park am Roten Tor
Verfasst von Neue Szene am 14.08.2025
Kostenloses Tanzen in Augsburger Parks, elektronische Musik und gute Stimmung (14:00-22:00 Uhr)
Die Volkshochschule Augsburg (vhs) widmet sich im Herbst-Wintersemester einem nicht nur in Augsburg sehr aktuellen Thema: Energie. Von konkreten Tipps zum Senken der Stromrechnung bis zum Ausflug in die energieaktive Zukunftsgemeinde Buttenwiesen reicht das Angebot.
Das frisch veröffentlichte neue Programm beweist in seinen rund 2000 Angeboten wieder die vhs-typische Bandbreite von Altägyptischen Schöpfungsmythen bis zur Bewegungstherapie Zilgrei. Es gibt fast nichts, was man im Hauptquartier bei der Citygalerie oder in den zahlreichen "Außenstellen" nicht lernen kann, darunter selbstredend auch alle Dauerbrenner wie "Ungarisch für Plattensee-Kapitäne" oder "Linux für Einsteiger".
Und wer keinen Kurs buchen will, sondern nur Information zu einem bestimmten Thema sucht, wird ebenfalls fündig: das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP oder die Entwicklungen im arabischen Raum sind genauso Inhalt von Vorträgen wie Reparaturen im Haushalt oder die Schlacht von Waterloo. Die Lange Nacht im November steht diesmal unter dem Motto "Geheimmnisse". Kein Geheimnis ist freilich die Homepage zur Information und Anmeldung: www.vhs-augsburg.de. Das gedruckte Programm liegt außerdem an zahlreichen Stellen in der Innenstadt aus. (flo)
Foto: vhs Augsburg
Verfasst von Neue Szene am 14.08.2025
Kostenloses Tanzen in Augsburger Parks, elektronische Musik und gute Stimmung (14:00-22:00 Uhr)
Verfasst von Neue Szene am 14.08.2025
Um Waldbränden vorzubeugen, gelten eine Reihe von Verhaltensregeln
Verfasst von Markus Krapf am 14.08.2025
Stadt verlängert Erhebungszeitraum bis Ende August