Augsburger Zukunftspreis 2016

Am Freitag wurde im Goldenen Saal der Augsburger Zukunftspreis 2016 verliehen.

Für den Zukunftspreis haben sich dieses Jahr nach Angaben der Stadt 25 Projekte von Vereinen, Institutionen, Schulen, Unternehmen und Privatleuten beworben. Eine Jury aus Mitglieder des Nachhaltigkeitsbeirats sowie des Stadtrats kürte die fünf Preisträger, die jeweils 1.000 Euro erhalten, gestiftet von der Stadtsparkasse. Der Sonderpreis, ebenfalls in Höhe von 1.000 Euro, wurde von der elften Klasse der städtischen Berufsschule IV (Welserschule) verliehen.

Die Preisträger 2016 sind:
- Angelika Jekic: "Die Bunten" (inklusives Orchesterprojekt)
- "Grow Up!": Interkultureller Garten Augsburg
- Fikret Yakaboylu: Kültürverein und Kulturcafé Neruda
- Susanne Thoma: "Volldabei" (mobile Kulturwerkstatt)
- AWO Augsburg und Lebensraum Schwabencenter: "Wohnzimmer im Schwabencenter"
- Sonderpreis: Prisma e.V. - "füreinanderda" (Hilfe für Alleinerziehende)

Alle diesjährigen Projekte sind in einer Broschüre zusammengestellt, die ab 02.11. kostenlos in der Bürgerinformation am Rathausplatz erhältlich ist und hier heruntergeladen werden kann. Dort finden sich auch alle 406 Projekte aus elf Jahren Augsburger Zukunftspreis. (PM/flo)

Im Bild: Sozialreferent Stefan Kiefer, Angelika Jekic (Die Bunten), Stadträtin Gabriele Thoma, Umweltreferent Reiner Erben (Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Für einen lebendigen, klimafreundlichen Treffpunkt

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Neu gegründete Bürgerinitiative "grüne Kappe" demonstriert mit 150 Menschen für die Begrünung der „Blauen Kappe“

Ausstellung SHAME ist eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Gemeinsam nähern sich verschiedene Künstler:innen einem Gefühl, das ebenso universell wie widersprüchlich ist: der Scham

Herausragendes Engagement in Kinder- und Jugendarbeit

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Die Stadt Augsburg wurde mit dem Preis „Dem Höchsten Gut“ ausgezeichnet