Chinesische Schüler zu Besuch im „Land der Tugend“

Chinesische Schüler zu Besuch im „Land der Tugend“

Holbein-Gymnasium und Shandong Experimental High School Jinan
feiern 15 Jahre Schulpartnerschaft im Augsburger Rathaus

Mit einem Besuch im „Land der Tugend“, wie Deutschland in China
genannt wird, haben das Holbein-Gymnasium und die Shandong
Experimental High School Jinan kürzlich das 15-jährige Jubiläum der
Schulpartnerschaft gefeiert. OB Kurt Gribl hatte dazu die 22
chinesischen Gastschüler sowie die hochrangige Bildungs-Delegation um
Schul-Präsident Xianghe Han und seinen Stellvertreter Wang Guiying
zum offiziellen Festakt in das Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses
geladen.

Nach einer historischen Stadtführung durch die historische Altstadt, bei
der vor allem bedeutende Orte des Wasser-Weltkulturerbes im Fokus
standen, zeigte sich die Delegation tief berührt: „In Augsburg verbergen
sich hinter jeder Ecke viele interessante Geschichten. Wir sind dankbar,
dass wir diese wunderschöne Stadt mit ihrer über 2000-jährigen
Geschichte besuchen dürfen“, erklärte Schulleiter Wang.

Seit Beginn der Schulpartnerschaft im Jahr 2005 haben insgesamt 14
Delegationen mit rund 320 Schülern am gegenseitigen China-Austausch
teilgenommen. „Wichtig ist bei diesen Bildungsreisen, dass sich die
beiden Kulturen intensiv begegnen und die Delegationen in die jeweilige
Lebenswelt eintauchen können“, erklärt Oberstudienrätin Ulrike Breuer,
die den China-Austausch koordiniert.

Im späten Herbst 2020 werden dann wieder rund 20 Schüler des
Holbein-Gymnasiums die chinesische Partnerstadt besuchen. „Wir
sehen in diesem Austausch eine wunderbare Möglichkeit der gelebten
Völkerverständigung“, resümiert Schulleiter Dieter Fiedler.
Bildunterschrift:

Bild: Offizieller Empfang im Goldenen Saal für 22 chinesische Schüler und
eine hochrangige Bildungs-Delegation aus der chinesischen Partnerstadt
Jinan, die kürzlich Augsburg im Rahmen eines Schüleraustausches mit
dem Holbein-Gymnasium besuchten. (Foto: Andreas Zilse)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Neue Augsburger Kinderstadtteilpläne

Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025

Von Kindern für Kinder gemacht: Von Spielplätzen über grüne Inseln bis zu echten Abenteuerecken

242-mal willkommen im Team Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr bei der Stadt Augsburg

Alles über die Biene: Angebote im Botanischen Garten

Verfasst von Neue Szene am 01.09.2025

Herbst im Botanischen Garten: Seminare, Ausstellungen und Aktionen im September