Neue Augsburger Kinderstadtteilpläne
Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025
Von Kindern für Kinder gemacht: Von Spielplätzen über grüne Inseln bis zu echten Abenteuerecken
WORKSHOPS IM VORFELD
Im April und Mai finden die Workshops zum Modular Festival 2018, deren Ergebnisse direkt in das Festival einfließen, statt. Ab sofort können sich alle Interessierten zu den kostenlosen Workshops per E-Mail direkt bei der jeweiligen Workshopleitung anmelden. Zum Bespiel werden Installationen mit dem Künstler le filou aka Julien Kneuse le Ray und einem Teil des Colligatio-Kollektivs in seinem Atelier gebaut. Die Installationen werden dann auf dem Gelände wieder zu finden sein. Hazme Oktay, auch bekannt als Augschburger Puppe, bastelt und baut Dekoelemente für Luft und Boden aus Altmaterial einer städtischen Kindertageseinrichtigungen. Und mit Lauritz Bahnemann werden aus alten Autoreifen Sitzmodule gebaut, die auf dem Festival zum Ausruhen dienen und für einen Unkostenbeitrag am Merchandise-Stand zu erwerben sind. Weitere Informationen zu den Workshops im Internet unter: modular-festival.de/Module
Workshop Upcycling Deko
Provino Club // Anmeldung: hazme_oktay@web.de
Teil 1: Gestaltung eines „Wunschbaums“
Fr. 20. April / 15 – 19 Uhr
So. 22. April / 11 – 17 Uhr
Teil 2: Musikträger als Upcycling-Deko
Do. 17. Mai / 17 - 20 Uhr
Fr. 18. Mai / 15 - 19 Uhr
Sa. 19. Mai /11 – 17 Uhr
Workshop Upcycling Sitzmodule aus Altreifen
Jugendhaus villa (ehemals k15) // Anmeldung: lauritz@posteo.de
Sa. 28. / So, 29. April
Do. 10. / Fr. 11. / Sa. 12. / So. 13. Mai
Workshop Bau von Diamanten-Installationen
Atelier le filou // Anmeldung: lefilou.julien@colligatio.net
Fr. 20. / Sa. 21. / So. 22. / Sa. 28. / So. 29. April
Sa. 19. / So. 20. Mai
VVK PREISSTUFE 2 NOCH BIS ENDE MÄRZ
Vom 01. Februar bis 31. März gibt es das 3-Tages-Ticket für 42,- EUR (Preisstufe 2), ab 01. April für 47,- EUR (Preisstufe 3). Die Ermäßigung (3 Tage für 35,20 EUR) für Schüler, Studierende, Inhaber der Juleica, FSJler und Auszubildende gilt nach wie vor. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahren ist der Eintritt frei. Die Tickets sind erhältlich im Kundencenter der Stadtwerke Augsburg am Königsplatz und am Hohen Weg, in den Innenstadt-Filialen der Bäckerei Wolf sowie online unter: http://modular-festival.de/tickets.
LINEUP - Bisher bestätigte Bands sind:
Olli Schulz, Von Wegen Lisbeth, Errdeka, Mine & Fatoni, Fiva X JRBB, The Angelcy, J.Bernardt, Neufundland, Shacke One, Leoniden, Island, Woman, Kex Kuhl, Ätna, Hush Moss, Dot, Lunir, John Garner, Ala CYA, Rapataoi, Tired Eyes Kingdom, Polaroyds, Troy Of Persia
Weitere Bands folgen.
CREW 2018 - VOLUNTEERS GESUCHT
Der Mitmach- und Mitgestaltungscharakter ist nicht nur im Programm fester Bestandteil, sondern spiegelt sich beim Modular Festival auch im Engagement von über 400 Volunteers wider. Schon jetzt bringen sich ca. 50 junge Leute in regelmäßig stattfindenden Arbeitskreisen (Promotion, Produktion, Platzgestaltung, Gastro, Crew, Nachhaltigkeit) mit Begeisterung und eigenen Ideen ein. Tatkräftige Unterstützung wird aber auch noch kurz vor, während und kurz nach dem Festival in den Bereichen Auf- und Abbau, Produktion, Gastronomie, Programmbetreuung, Einlass, Crew Hospitality, Merchandise, Nachhaltigkeit & Müllmanagement, als Infolotse und als Stagehand benötigt.
Wer als Volunteer auf dem Modular Festival tätig sein möchte, kann sich ab Anfang März auf der Website zu den einzelnen Bereichen informieren und anmelden. Die Tätigkeit als Volunteer ist ehrenamtlich. Die Verpflegung sowie freier Eintritt für die Zeit, in der man nicht tätig ist, und exklusive Eindrücke hinter die Kulissen eines großen Festivals sind inklusive.
KUNST & KLAMOTTE
Auf dem Kreativmarkt wird es viel Handgemachtes, Kreatives und Verspieltes abseits der Stange geben. Alle Standbetreiber kommen aus Augsburg und Umgebung.
Von Eco-Labels (Degree Clothing, Dear Goods), Streetwear-Labels (Heaters) und Secondhand-Specials (pöig, vinty´s), über handgemachten Schmuck von Wildling, Goldschmiede Träg, Goldschmiede Schweizer, Pia Zellerhof und Aim Arts, bis hin zu Kunst und Streetart (Colligatio, Neo Gallery, Mister Sed, Hood Love, gibt es allerlei Handgemachtes (Glückli, keks Handgemachtes) sowie restaurierte Rennräder aus Italien von Magic Mungo Racing Team. Einige der Stände werden zusätzlich ein Mitmachprogramm anbieten (keks Handgemachtes, Colligatio, Hood Love).
Mehr Infos auf der Website: modular-festival.de und facebook.com/modularfestival
Foto: Sarah Seidel
Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025
Von Kindern für Kinder gemacht: Von Spielplätzen über grüne Inseln bis zu echten Abenteuerecken
Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr bei der Stadt Augsburg
Verfasst von Neue Szene am 01.09.2025
Herbst im Botanischen Garten: Seminare, Ausstellungen und Aktionen im September