Neue Ausbildungsräume für die Wertachkliniken

Wertachkliniken weihen Erweiterungsbau der Pflegeschule ein

Hell und modern – die Auszubildenden sprechen sogar vom Wohlfühlen
Die Pflegeschule der Wertachkliniken hat in Rekordzeit neue Klassenzimmer, Gruppenarbeitsräume, einen Simulationsraum und 12 Micro-Wohnungen bekommen. Knapp ein Jahr nach dem ersten Spatenstich wurde nun bereits die Einweihung gefeiert.Gut 5 Millionen Euro kostet die räumliche Erweiterung der Pflegeschule. Die Regierung von Schwaben ermöglichte das Projekt mit Fördergeldern in Höhe von knapp 2,3 Millionen Euro. „Mit diesem Neubau schaffen wir neue Perspektiven für die Pflegeausbildung – ein Berufsfeld, das für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist,“ betonte Klinikvorstand Martin Gösele bei der Eröffnung, und dankte der Regierung von Schwaben für die Unterstützung.

Dank Neubau kann die Pflegeschule der Wertachkliniken nun jedes Jahr 28 neue Pflegefachhelfer:Innen ausbilden
„Damit erhalten auch Menschen mit einem Mittelschulabschluss einen Zugang zum Pflegeberuf, und damit zu hervorragenden beruflichen Perspektiven mit guten Aufstiegschancen,“ erklärte Gösele. Außerdem stehen in Bobingen künftig ganze 32 Plätze für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann zur Verfügung, und damit sieben mehr als bisher.

Gebäude entspricht modernen Nachhaltigkeitsstandards
Das 1.008 Quadratmeter große Gebäude wurde in Modulbauweise erstellt. Es entspricht dem Effizienzhaus-Standard 55 und wird mit einer Luftwärmepumpe beheizt. Das Gebäude kann jederzeit mit weiteren Modulen vergrößert und bei Bedarf, auch nach langer Nutzungsdauer, sogar an einen anderen Standort versetzt werden.

Schüler:innen und Bürgermeister sind begeistert
„Die neuen Räume sind größer und heller und haben eine lernfreundliche, motivierende Atmosphäre“, erklärte beispielsweise Alisa Kaulke aus der dritten Klasse des aktuellen Pflegefachkraft-Kurs. Ihre Kollegin Prabhjot Bains ist eine der Nutznießerinnen der neuen, 15 Quadratmeter großen Micro-Wohnungen. Sie genießt seit einem Monat die unkomplizierte Nähe zum Arbeitsplatz und schätzt die erweiterten Möglichkeiten zum Selbststudium. Beeindruckt von den Bildern des Aufbaus und dem Ergebnis, zeigte sich auch Bobingens Bürgermeister Klaus Förster. Er nannte die Modulbauweise ein Modell der Zukunft, weil sich damit die Zeit vom Beschluss bis zur Fertigstellung extrem verkürzen lasse. Und er gratulierte den Wertachkliniken und der Pflegeschule und wünschte allen viel Spaß und Erfolg beim Lehren und Lernen.

Bild: Klinikvorstand Martin Gösele bei der offiziellen Eröffnung des Erweiterungsbaus der Pflegeschule der Wertachkliniken
Bildnachweis: Doris Wiedemann

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Neue Sommer-Location zwischen täglichem Kiosk und World Music-Bühne

Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025

Der Kiosk im Freibad Lechhausen öffnet am 01. Juni mit einem erstaunlichen Programm

Der Augsburger Stadtsommer 2025

Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025

Augsburger Stadtsommer 2025 – ein ganzes Stadtleben im Takt des Sommers

Ridesharing-Dienst der swa

Verfasst von Neue Szene am 15.05.2025

Fünfjähriges Jubiläum: 30.000 Kunden fahren swaxi