Auf der Flucht mit Renate Künast

Am Mittwoch zirkulierte ein interessantes Foto durchs politische Berlin. Die frühere Bundesvorsitzende der Grünen, Renate Künast, vor einer Lincoln-Statue in Washington, dazu der obskure Text: "Washington in Washington. Und ich." Was für Unbeteiligte wie ein Schreibfehler wirkt, ist für politische Insider die Story des Tages: Angeblich ist Künast mit dem Augsburger Bundestagsabgeordneten Volker Ullrich durchgebrannt und beide planen eine gemeinsame Zukunft in den USA. Unser Redakteur Marcus Ertle konnte Ullrich per Whatsapp in San Francisco erreichen. Es entstand ein bemerkenswertes Gespräch.

Neue Szene: Hallo Herr Ullrich, wie geht's Ihnen?

Ullrich: Ich bin in San Francisco, hier ist es gerade noch etwas früh.

Sie werden gleich wach werden. In Augsburg ist man wegen Ihnen geschockt.

Das kann ich bis zu einem gewissen Grad mit Fassung tragen. Aber warum eigentlich?

Wegen Ihrer Flucht natürlich. Und dann auch noch mit Renate Künast.

(förmlich) Der Rechtsausschuss des Bundestages, dessen Vorsitzende Renate Künast ist, hatte seit Langem geplant, mit einer Delegation für drei Tage zu den Themen Datenschutz, TTIP und Schiedsgerichte in die USA zu reisen. Zur Delegation gehörten Künast, ein paar Kollegen und ich!

Das war also eine willkommene Chance, sich abzusetzen.

Absetzen?

Und dann dieser wirre Tweet von Frau Künast, das war ein kluges Ablenkungsmanöver.

Auf dem Weg vom Hotel zum Capitol hat die Delegation für fünf Minuten am Lincoln Memorial Halt gemacht.

: Und da haben Sie sich abgesetzt?

(fröhlich) Wir haben Bilder gemacht. Ich von Frau Künast. Ich hab noch gesagt: Lincoln. Der Rest ist Geschichte.

Und dann durch den Hinterausgang in ein neues Leben ganz ohne Politik, spannend!

(irritiert) Wir hatten danach stundenlange Gespräche mit Vertretern von US-Regierungsbehörden und Kollegen des Repräsentantenhauses.

Und der Tweet von Renate ging derweil um die Welt.

Ja, der ging derweil um die Welt.

Renate war also einfach total nervös, als sie das getippt hat.

Keine Sorge, am Samstag bin ich wieder in Augsburg.

Wieso zurück?

Ich muss doch auch wieder nach Berlin.

Die Augsburger Allgemeine hat schon getitelt: "Ami, irre, ga ga ga - Ullrich brennt mit Künast durch!"

Ach was.

Und Renate ist dann alleine.

Alleine hat sie ja niemanden, der sie fotografiert!

Aber sie twittert: Bin jetzt in Ohio, ätsch!

Aber wir besuchen doch heute das Silicon Valley und Facebook und Apple und Google.

Neuer Künast-Tweet: "Ulle kann nichtmal Selfies, lol"

Ich habe jetzt ehrlich gesagt den Faden verloren.

Es ging um Ihre Zukunft und Frau Künast.

(förmlich) Gewiss teilen Frau Künast und ich in manchen Punkten nicht die gleichen Ansichten. Der Umgang miteinander ist aber sehr kollegial!

Das klingt, als hätte da jemand den anderen abgeschossen.

Ohio ist sicherlich schön, aber Augsburg ist schöner!

In Ohio gibt es Bären.

Ja?

Ja. Wie sähe es mit dem Kochen eigentlich aus, Veggie-Day?

Irgendwo wird es doch was Anständiges zum Essen geben.

Ist Renate eigentlich gerade in der Nähe?

Irgendwie etwas konfus das Ganze jetzt...

Aber das ist doch das Schöne bei solchen Geschichten.

Gehört das jetzt alles zum Interview?

Ja, das war's aber auch schon. Wir wünschen alles Glück der Erde.

Ja, hehe, danke.

(me)

Foto: Volker Ullrich

Rubrik: 
Magazingalerie: 

Weitere News zum Thema

EU-Politik einfach erklärt

Verfasst von Neue Szene am 13.05.2025

Der Vortrag von Dr. Martin Wasmeier von der EU-Kommission findet am 19. Mai statt

Gegen Lügen, Hass, Hetze, Rassismus und Diskriminierung

Verfasst von Neue Szene am 10.04.2025

Der Augsburger News Blog "Volksverpetzer" erhielt gestern Abend im Barbarasaal den Marion-Samuel-Preis 2025

Die Platzhirsch*innen - Ein Interview mit Claudia Roth und Dr. Volker Ullrich aus dem Jahr 2021

Verfasst von Neue Szene am 27.02.2025

Aus aktuellem Anlass haben wir ein Interview aus unserem Archiv aus dem Jahr 2021 herausgekramt