Jahresrückblick und Ausblick auf 2022 mit OB Eva Weber und Bürgermeisterin Martina Wild
Verfasst von Neue Szene am 22.12.2021
Folge 3 der städtischen Podcastreihe "Augsburger Stadtteilgespräche" ab sofort abrufbar ...
Termine für Stadtteilgespräche verschoben - Präsenzveranstaltung dieser Art unter der aktuellen Omikron-Welle nicht möglich
Zweites Gespräch im Augsburger Nord-Osten
Statt 1. Februar: Neuer Termin am Mittwoch, 6. April 2022
Neue Termine für alle weiteren Stadtteilgespräche
Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben
Die Augsburger Stadtteilgespräche werden pandemiebedingt terminlich verschoben. „Die aktuelle Omikron-Welle lässt eine Präsenzveranstaltung wie unsere Stadtteilgespräche leider nicht zu. Daher habe ich mich gemeinsam mit meinem Regierungsteam dazu entschlossen, das zweite Stadtteilgespräch, das im Augsburger Nord-Osten geplant ist, zu verschieben und auch für die weiteren Gespräche neue Termine anzusetzen, die mehr Planungssicherheit versprechen“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Nach der Auftaktveranstaltung am 18. Oktober vergangenen Jahres für die Region Nord-West (Bärenkeller, Oberhausen, Kriegshaber, Pfersee) wäre jetzt am 1. Februar der Augsburger Nordosten an der Reihe gewesen. Dieser Termin ist abgesagt.
Neuer Termin für die Region Nord-Ost mit den Stadtteilen Firnhaberau, Hammerschmiede, Lechhausen und Hochzoll ist Mittwoch, 6. April 2022, 18 Uhr. Neuer Veranstaltungsort ist die Alevitische Gemeinde Augsburg e.V., Bozenerstraße 4 A im Stadtteil Lechhausen.
Aktualisierte Termine für die Stadtteilgespräche
Am Mittwoch, 11. Mai 2022 wird die Reihe der regionalen Augsburger Stadtteilgespräche die Region Süd-West mit den Stadtteilen Göggingen, Inningen und Bergheim fortgesetzt. Die Region Süd-Ost mit den Stadtteilen Hochfeld, Univiertel, Herrenbach, Spickel und Haunstetten/Siebenbrunn folgt am Mittwoch, 19. Oktober 2022. Den Abschluss macht die Region Stadtmitte/Innenstadt am Mittwoch, 16. November 2022, mit Jakobervorstadt, Georgs- u. Kreuzviertel, Stadtjägerviertel, Rosenau- u. Thelottviertel, Bismarkviertel, Antonsviertel und Textilviertel.
Alle Veranstaltungsorte gibt die Stadt Augsburg rechtzeitig über ihre Info-Kanäle bekannt. Von Mobilitätsfragen bis gesellschaftlicher Zusammenhalt Im Mittelpunkt der Augsburger Stadtteilgespräche stehen verschiedene Leitthemen. Bildung, Klimafragen und Gestaltung des öffentlichen Raums gehören ebenso dazu, wie Verkehrsthemen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitale Angebote in der Verwaltung sowie Kultur und Sport. Über die E Mail-Adresse: stadtteilgespraeche@augsburg.de und alle weiteren städtischen Social-Media-Kanäle können Bürgerinnen und Bürger vorab Fragen stellen, aus denen Themenschwerpunkte gebildet werden. (pm/max)
Verfasst von Neue Szene am 22.12.2021
Folge 3 der städtischen Podcastreihe "Augsburger Stadtteilgespräche" ab sofort abrufbar ...
Verfasst von Neue Szene am 07.12.2021
In der zweiten Folge geht es um Formen der Teilhabe und den Kitt, der das Miteinander in der Stadt fördert ...
Verfasst von Neue Szene am 30.11.2021
Experten aus ganz Deutschland zum Thema “Augsburg Tag und Nacht – Stadtentwicklung neu gedacht" ...