Wir da unten gegen die da oben?

DenkRaum zum Thema "Populismus und seine Folgen für die Demokratie"

Podiumsgespräch am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr im Jazzclub Augsburg. Die Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing im Gespräch mit Journalist Rainer Maria Jilg.

Populistinnen und Populisten behaupten, sie wären das Sprachrohr des Volkes. Sie greifen vor allem Themen auf, die starke Emotionen hervorrufen. Ihre Feindbilder sind oft Minderheiten, die für politische Probleme verantwortlich gemacht werden. Fakten spielen dabei häufig keine Rolle. Gleichzeitig bieten sie scheinbar einfache schnelle Lösungen für komplexe politische Fragestellungen an.

Am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr, spricht Rainer Maria Jilg mit Prof. Dr. Ursula Münch im Jazzclub Augsburg (Philippine-Welser-Straße 11) über das Phänomen des Populismus und fragen: Wieso ist Populismus so erfolgreich? Was passiert, wenn populistische Parteien politische Verantwortung übernehmen? Und was, wenn demokratische Parteien populistische Rhetorik nutzen? Was unterscheidet Rechts- von Linkspopulismus? Und wie können wir unsere demokratischen Institutionen davor schützen? Tickets sind online über das Ticketportal Reservix (reservix.de) erhältlich.

Der DenkRaum ist ein Kooperationsformat des Friedensbüros der Stadt, der Volkshochschule Augsburg, des Evangelischen Forum Annahof, des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben und Plan A des Staatstheaters Augsburg. Er bietet die Möglichkeit, aktuelle gesellschaftspolitische Themen in einer partizipativen Redereihe zu diskutieren.

Bildunterschrift: Prof. Dr. Ursula Münch
Foto: Akademie für politische Bildung Tutzing

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Die Altkanzlerin kommt nach Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 21.08.2025

Angel Merkel ist mit ihrem Buch "Freiheit" auf Lesereihe und gastiert in der Kongresshalle

Bürgersprechstunde mit Ordnungsreferent Frank Pintsch

Verfasst von Neue Szene am 22.07.2025

Offene Bürgersprechstunde findet am 25. Juli in Kriegshaber im Reese Park statt

Bürgersprechstunde in der Firnhaberau/Hammerschmiede

Verfasst von Neue Szene am 16.07.2025

OB Eva Weber lädt zum Austausch vor Ort ein