Erstes DOK.fest in Augsburg
Verfasst von Neue Szene am 16.04.2025
Auf dem Filmfestival werden gesellschaftlich relevante Dokumentarfilme im Liliom und Thalia gezeigt
35 Jahre Lechflimmern - die Vorfreude ist riesig, kein Sommer ohne Lechflimmern
Einzigartig sind dabei die zwei Riesenleinwände parallel auf dem wunderbaren Gelände des Familienbads.
Lechflimmern gehört zu den großen Openairkino-Anbietern in Deutschland.
Die Zuschauer aus weit und fern erwartet wieder ein bunt gefächertes Programm.
Und vor dem Film:
Livemusik, Clowns und Akrobatik.
Die gastronomische Seite übernimmt das Team vom Biergarten Wertachau.
Los geht es am Donnerstag, 11.07.2024 mit einem großem Eröffnungsfest
mit Freibier, Livemusik und allem was das Herz begehrt.
Bewirtung wieder in unserem wunderbaren Biergarten Wertachau.
Das Publikum darf sich wieder über eine bunte Mischung an Blockbustern und Arthaushits freuen.
Ein Best of the Best der letzten Monate plus viele aktuelle Filme mit Gästen.
Von "Alles steht Kopf 2" über "Ich - einfach unverbesserlich 4" bis "Deadpool & Wolverine".
Keine Kunst ist es, schon vorab einen der Publikumslieblinge zu benennen:
Die französische Komödie "Liebesbriefe aus Nizza" wird einer der Publikumsmagneten sein.
Am 31.07. feiern wir die Premiere mit einem Gast aus Frankreich: Regisseur Ivan Calbérac.
Am 01.08. feiern wir die „Pink Night“. LECHFLIMMERN beteiligt sich als
Mitglied des Bundesverbands der Open Air Kinos e.V. an dem Aktionstag
„Ein Land sieht einen Film“, und zwar "Barbie".
Kultkino beim LECHFLIMMERN. Am 02.08. lässt
Patrick Swayze mit "Dirty Dancing" wieder alle Herzen schmelzen.
Seufz...
Mit der gerade auf dem Münchner Filmfest uraufgeführten deutschen Komödie
"Zwei zu Eins" haben wir natürlich auch einen Publikumsknaller aus deutschen Landen
im Angebot.
Schmerzlich vermisst wird der "bayerische Bond" Franz Eberhofer dessen neuer
Film "Steckerlfischfiasko" erst 2026 beim LECHFLIMMERN zu sehen sein wird.
Sebastian Bezzel wird in diesm Jahr also nicht persönlich zum LECHFLIMMERN kommen - aber
am 16.07. mit "Rehragout - Rendezvous" über die grosse Leinwand flimmern.
Ein Schwerpunkt in den letzten Jahren waren die Outdoorfilme.
In diesem Jahr ist es dem Lechflimmernteam gelungen einen besonderen Gast zu verpflichten:
Naturfilmer Stefan Erdmann ist zu Gast am 21.08. mit „Island“ und am 22.08. mit „Die Seele des Waldes“ .
Und natürlich gibt es auch wieder das Bayerische Outdoorfilmfestival
(24.07.),die European Outdoor Film Tour (29.07.), die Surfilmnacht (30.07.) und
die Ocean Film Tour (05.08.) im Programm und lassen nicht nur die Herzen der Outdoorfans höher schlagen.
Kurzfilme vom Allerfeinsten - quasi Urlaubsfeelings beim Lechflimmern.
Jubiläum feiert die swa Kurzflimnacht, die am 15.07. zum 15.mal
über die Lechflimmern Leinwand flimmert.
Frisch wie beim ersten mal - in diesem Jahr wieder mit einem top Programm an Kurzfilmen.
Alle weiteren Infos unter: www.lechflimmern.de
Verfasst von Neue Szene am 16.04.2025
Auf dem Filmfestival werden gesellschaftlich relevante Dokumentarfilme im Liliom und Thalia gezeigt
Verfasst von Neue Szene am 28.01.2025
Aus der Reihe Respekt!: Dokumentation rückt sieben jüdische Frauen und Männer aus ganz Bayern in den Fokus
Verfasst von Neue Szene am 14.11.2024
Beim 3. Lärmfilm-Festival am 09.11. ließen Künstler*innen rund um das mehr*kollektiv queerfeministische Themen laut und sichtbar werden