Lechflimmern - Die Welt wird eine andere sein

Lechflimmern 08.08.2021

Die Welt wird eine andere sein - Zu Gast ist Regisseurin Anne Zohra Berrached

Regisseurin Anne Zohra Berrached schafft mit großer Meisterschaft ein Kino der Wahrhaftigkeit. Ein großes Stück Kino über die Politik des Privaten, das jede Minute unter die Haut geht, umhaut, unvergesslich bleibt. Auf einem Jahrmarkt, Mitte der 1990er-Jahre, trifft Asli zum ersten Mal auf Saeed. Sie kommen sich näher. Asli ist fasziniert von Saeeds Charisma und seinem Selbstbewusstsein. Obwohl ihre Mutter gegen die Beziehung ist, heiraten die beiden heimlich. Es ist die Geschichte einer großen Liebe. In einer Moschee versprechen sie einander, für immer zusammenzubleiben und die Geheimnisse des anderen zu wahren. Ein Versprechen, dass Asli schon bald bereut, denn Saeed verschwindet ohne Erklärung. Asli und Saeed scheinen sich immer mehr voneinander zu entfernen. Und doch glaubt Asli fest an eine gemeinsame Zukunft, in der sie ihre Liebe retten und doch auch sich selbst treu bleiben kann. Saeed jedoch trifft eine Entscheidung, die zuerst Aslis Leben erschüttert, bevor er auch die ganze Welt für immer verändert.

Regisseurin Anne Zohra Berrached

Die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Anne Zohra Berrached wurde im thüringischen Erfurt geboren. Ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater stammt aus Algerien. Nach Abschluss ihres Studiums als DiplomSozialpädagogin, mit dem Schwerpunkt Psychologie, in Frankfurt am Main, arbeitete sie zwei Jahre als Theaterpädagogin in London, bevor sie, nach Aufenthalten in Madrid und Yaoundé, als Regieassistentin am HansaTheater und am Ballhaus Ost in Berlin beschäftigt war. Ab 2009 studierte Anne Zohra Berrached Regie an der
Filmakademie Baden-Württemberg. Zu den größten Erfolgen ihrer Studienzeit gehören der Dokumentarfilm HEILIGE UND HURE, der auf mehr als 80 Filmfestivals weltweit gezeigt wurde, sowie ihr erster Kinospielfilm ZWEI MÜTTER, der auf der 63. Berlinale erstaufgeführt wurde und mit dem First Steps “No Fear“ Award und dem “Dialogue en Perspective” Preis für
einen herausragenden Beitrag in der Berlinale Sektion Perspektive Deutsches Kino ausgezeichnet wurde. Auch mit ihrem zweiten Spielfilm, 24 WOCHEN, der als einziger deutscher Beitrag im Wettbewerb der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Weltpremiere feierte und den Gilde-Preis deutscher Filmkunsttheater als bester Wettbewerbsbeitrag erhielt, konnte Anne Zohra Berrached ein breites Publikum begeistern. Die Deutsche Filmakademie zeichnete 24 WOCHEN 2017 mit dem silbernen Lola in der Kategorie „Bester Spielfilm“ aus. DIE WELT WIRD EINE ANDERE SEIN ist der dritte Film der Studio Hamburg Nachwuchspreisträgerin und erscheint wie bereits 24 WOCHEN im Verleih von Neue Visionen.

Einlass beim LECHFLIMMERN ab 20.00 Uhr: die Filme beginnen dann bei Einbruch der Dunkelheit. Karten und Reservierungen können vorab unter www.lechflimmern.de gebucht werden. Es gibt am Spielort (Schwimmschulstraße 5, 86153 Augsburg) aber natürlich auch eine Abendkasse.

Rubrik: 
Magazingalerie: 

Weitere News zum Thema

Queerfilmnacht im Mephisto

Verfasst von Neue Szene am 05.06.2025

Jeden zweiten Montag im Monat im Mephisto Kino

Lange Kinonacht im Augsburger Stadtarchiv

Verfasst von Neue Szene am 21.05.2025

Wiederholungsveranstaltung aus der Reihe „Stadtarchiv aufgeschlossen“

Erstes DOK.fest in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 16.04.2025

Auf dem Filmfestival werden gesellschaftlich relevante Dokumentarfilme im Liliom und Thalia gezeigt