50. Graffiti Häuschen - swa Graffiti Häuschen feiern Jubiläum

swa Graffiti Häuschen feiern Jubiläum

Bereits seit mehreren Jahren gestalten die Stadtwerke Augsburg (swa) gemeinsam mit dem Verein „Die Bunten e.V.“ ihre Technikgebäude und machen daraus wahre Kunstwerke. Nun wird das 50. Gebäude im Rahmen des Projekts besprüht. Ob Jim Knopf, FCA, die Augsburger Panther, Waldtiere oder Straßenbahnen: auf den Technikhäuschen der swa sind sie alle vertreten – und zwar als Graffitis!

Sprayen gegen Vandalismus

Bei den Graffiti-Technikhäusern geht es den swa, neben dem schönen Aussehen, darum, dem illegalen Besprühen der rund 500 Häuschen entgegenzuwirken und vorzubeugen. Die Bunten gestalten die Häuschen in Graffiti-Workshops gemeinsam mit verschiedenen Gruppen – von Schulen über Sportvereine bis hin zu Seniorenheimen. Die einzige Vorgabe: Die Motive sollten im weitesten Sinne etwas mit den swa zu tun haben.

Voten und Augsburg City Gutscheine gewinnen

Im Rückblick auf die vergangenen 49 bemalten Stationen ermitteln die swa derzeit die beliebtesten fünf Kunstwerke. Die Top-5-Graffitis werden im Anschluss an die Abstimmung auf der swa Website sowie den Social-Media-Kanälen im Detail nochmals nähergebracht.

Mitmachen kann man noch bis zum 29. Juni 2020 unter folgendem Link: swa.to/graffitivoting

Unter allen Teilnehmern werden zudem insgesamt 15 Augsburg City Gutscheine im Gesamtwert von 400 Euro verlost. Die Gutscheine können in mehr als 120 Geschäften, Restaurants und Unternehmen in und um Augsburg eingelöst werden. (pm/max)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Kulinarisches Kennenlernen für Singles

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Am 29. August 2025 veranstaltet food4love ein exklusives Dinner-Event für Singles im KoKoNo Augsburg

18. Januar im Provino Club - Plattenbau

Verfasst von Neue Szene am 13.01.2025

Die Plattenparty mit DJ Hans, Claude Gagalka und Señor Hackmann

Mode - Ausstellung - Kulinarik - Sport

Verfasst von Neue Szene am 13.11.2024

Am 15.11. eröffnen die Hegge-Brüder Noah, Samuel und Jonas am Schmiedberg einen Pop-Up-Store