Gratis Comic Tag in der Stadtbücherei
Verfasst von Neue Szene am 10.05.2022
Am 14. Mai stehen Bandbreite und Qualität dieses Genres im Mittelpunkt ...
Corona-Testzentrum zieht auf Plärrergelände - Aufbau des drive-through-Zelts beginnt am Donnerstag, 16. Dezember
* Parkplätze auf kleinem Exerzierplatz stehen zum Teil nicht zur Verfügung
* Keine kostenfreien PCR-Tests am Umzugstag
* Ausweichen auf Landkreise oder andere Tage empfohlen
Das Testzentrum der Stadt Augsburg zieht vom Messezentrum auf das Plärrergelände um. Die Aufbauarbeiten des Test-Zelts starten am Donnerstag, 16. Dezember. Ab dann steht ein Teil
der Parkplätze auf dem kleinen Exerzierplatz nicht mehr zur Verfügung.
Umzugstermin von Witterung abhängig
Das künftige Testzentrum funktioniert wie bisher als „drive-through“-Konzept. Das bedeutet, zu testende Personen können im Auto sitzen bleiben. Selbstverständlich steht das Testzentrum
auch Radfahrenden oder Fußgängerinnen und Fußgängern offen. Im Unterschied zum Standort in der Messe ist das Testzentrum künftig nicht mehr in einer Halle, sondern in einem Zelt aufgebaut. Die Ab- und Aufbauarbeiten und der damit verbundene Umzug des Testzentrums sind stark von der Witterung abhängig. Daher ist noch unklar, an welchem Tag letztmals im Testzentrum an der Messe und erstmals im neuen Test-Zelt auf dem Plärrergelände getestet wird. Das Testangebot über die Feiertage an Weihnachten und Neujahr ist jedoch davon nicht betroffen. Die Stadt wird zum Umzugstag entsprechend informieren.
Voraussichtlich ein Umzugstag erforderlich
Sobald der Aufbau des Zelts sowie der Inneneinrichtung abgeschlossen sind und auch die IT-Systeme umgezogen sind, wechselt der Betrieb von der Messe zum neuen Standort auf dem Plärrergelände. Aktuell wird mit einem Tag Umzugszeit gerechnet. Am Umzugstag selbst können für den berechtigten Personenkreis keine kostenfreien PCR-Testungen angeboten werden. Die Stadt Augsburg empfiehlt daher, auf Testzentren in den angrenzenden Landkreisen oder frühzeitig auf die Tage vor oder nach dem Umzug auszuweichen.
Keine Haftung für Ergebniseingang binnen 24 Stunden
Auch weist die Stadt darauf hin, dass generell keine rechtliche Haftung dafür übernommen wird, dass die Ergebnisse der kostenfreien PCR-Tests binnen 24 Stunden bei der getesteten Person eingehen. Die kostenlosen Jedermann-Tests im Rahmen der Bayerischen Teststrategie dienen in erster Linie der Eindämmung der Pandemie in Bayern und nicht vorrangig privaten oder touristischen Zwecken. Wenn Personen für eine Flugreise verbindlich ein Testergebnis innerhalb von 24 Stunden benötigen, sollten sich diese an gewerbliche Anbieter wenden, wie es sie etwa an Flughäfen gibt. Alle Informationen zum Testen und zu den Öffnungszeiten während der Feiertage unter www.augsburg.de/testen.
Verfasst von Neue Szene am 10.05.2022
Am 14. Mai stehen Bandbreite und Qualität dieses Genres im Mittelpunkt ...
Verfasst von Neue Szene am 04.05.2022
Heute startet mit Maximilian Hornung & Sarah Christian das Mozartfest 2022 in Augsburg
Verfasst von Walter Sianos am 02.05.2022
Am 03. Mai findet um 15:30 Uhr vor dem Klimacamp am Moritzplatz eine "Essen-Retten-Aktion" statt!