Grenzen öffnen! - Menschenrechte wahren!

Grenzen öffnen! - Menschenrechte wahren! Kundgebung am Montag, 09.03., 18.00, Moritzplatz

Die Bilder der schrecklichen Zustände an der europäischen Außengrenze dürfen an niemand vorbeigehen. Der Augsburger Flüchtlingsrat ruft gemeinsam mit anderen Organisationen anlässlich dieser Umstände auf zur Kundgebung Grenzen öffnen - Menschenrechte wahren!
Beginn ist am Montag, 09.03.2020, um 18.00 auf dem Moritzplatz.

Die Entwicklungen an Europas Grenzen – an der Land- und Seegrenze zwischen der Türkei und Griechenland sowie an der Landgrenze zu Bulgarien – nehmen noch nicht dagewesene Formen an. Der Despot Erdogan instrumentalisiert dabei Geflüchtete, die er bislang im Rahmen des Türkei- EU-Deals an der Flucht nach Europa gehindert hat, nun für seine geo-politischen Interessen in Syrien und versucht dadurch die NATO und die EU in die Pflicht zu nehmen. Nachdem 30 Soldaten der türkischen Armee, die sich völkerrechtwidrig in Syrien befinden, bei Luftangriffen der Allianz Russland-Syrien ums Leben kamen, scheiterte der Versuch Erdogans, den eskalierenden Krieg in Syrien durch einem NATO-Bündnisfall Herr zu werden. Daraufhin hat Ankara den ca. 3,8 Mio. Geflüchteten in der Türkei öffentlichkeitswirksam bekannt gegeben, dass sie diese nicht mehr an der Weitereise in die EU hindern werden. Teilweise sollen Geflüchtete sogar von der türkischen Polizei an die Grenze gebracht worden sein.

Die politischen Akteure der EU beschränken sich im Angesicht dieser humanitären Katastrophe bis dato nur auf die Stärkung der Festung Europa durch FRONTEX und auf die Erneuerung des abscheulichen Deals mit der Türkei. Gleichzeitig weist die EU – Friedensnobelpreisträgerin von 2012 – alle Schuld und Verantwortlichkeit von sich und stilisiert sich zum Opfer eines Ränkespiels Erdogans. Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im Europäischen Parlament, macht Erdogan dafür verantwortlich, „dass wir jetzt diese Bilder haben“. Das offensichtliche Leid von Schutzsuchenden, ist ihm augenscheinlich weniger wert, als die grausamen Bilder, die dadurch produziert werden. Der griechische Staat setzt derweil das Menschenrecht auf Asyl aus und greift damit das Menschenrecht als Ganzes an. Sowohl der Aufschrei dagegen, als auch ein angemessenes Angebot zur Unterstützung Griechenlands bleibt hingegen aus.

Die Veranstalter wollen sich durch eine Mahnwache gegen die staatliche und rechtsradikale Gewalt stellen und ihre Solidarität mit den Menschen an den Europäischen Außengrenzen zum Ausdruck bringen.
Gefordert wird die Öffnung der Europäischen Grenzen für die Flüchtlinge sowie eine Gewährleistung von menschlichen Existenz- und Zukunftsperspektiven. Desweitern die Demilitarisierung der europäischen Außengrenzen. Das Verständnis einer Festung Europa muss negiert werden.

Der Augsburger Flüchtlingsrat fordert:
Sichere Fluchtwege für alle!
Die Unantastbarkeit des Rechts auf Asyl!
Evakuierung der Massenlager in Griechenland!
Kein Mensch ist illegal!!! Refugees Welcome!!!

Den Aufruf unterstützen:
* Internationales Kulturzentrum Augsburg e.V.
* Grandhotel Cosmopolis
* Alevitische Gemeinde Augsburg e.V.
* Alevitisches Kulturzentrum und Cem Haus Augsburg e.V.
* AG mutual
* SOLWODI Augsburg
* Die Seiferei. selbstverwaltet & solidarisch
* AK Wohnen
* Tür an Tür e.V.
* Ganze Bäckerei
* Antifaschistische Jugend Augsburg
* Rote-Hilfe Augsburg
* Bürgerstiftung Augsburg ‚Beherzte Menschen‘
* Junges Theater Augsburg
* Neue Szene Augsburg
* Augsburg Postkolonial – Decolonize Yourself
* Sensemble Theater Augsburg
* bert brecht kreis augsburg e.V.
* GEW Augsburg
* a3Kultur
* Aufbau e.V.
* Seebrücke Augsburg
* VVN-BdA Augsburg
* Raumpflegekulturverein e.V.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FCA

Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025

Jetzt ist es amtlich! Heute wurde der Vertrag bis 2028 unterzeichnet

Eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur

Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025

Das Theaterviertelfest 2025 findet am 30. und 31. Mai wieder statt!

Der Kultursommer der Superlative steht in den Startlöchern!

Verfasst von Neue Szene am 28.05.2025

Die Juni-Ausgabe der Neuen Szene Augsburg ist da!