Modular 2025: Die ersten Acts stehen bereits fest!

So wird das Modular Festival 2025 - Alle Infos im Überblick!

Fast schon traditionell vor Weihnachten gibt der Stadtjugendring (SJR) erste Planungen für das Modular Festival bekannt. Darunter auch die ersten Headliner*innen und weitere Acts.
In den letzten Monaten haben sich die Verantwortlichen des SJR intensiv mit dem Konzept für das Modular Festival 2025 auseinandergesetzt. Von Anfang an war klar: Zum Modular 2025 sollen wieder bis zu 11.000 Menschen pro Tag auf dem Gaswerk gemeinsam feiern können und auch die 2024 verkürzten Öffnungszeiten werden wieder auf 14 Uhr bis 01 Uhr verlängert.
Dies war eines der Ergebnisse des Runden Tisches „Zukunft Modular“, der sich aus Vertreter*innen des Stadtjugendrings, der Modular Denkwerkstatt (ganzjährig Ehrenamtliche des Festivals), der Club- und Kulturkommission, sowie des Kulturreferates, des Kulturamtes und des Kulturbeirats zusammensetzt, um gemeinsame Visionen und Wünsche für das Festival zu entwickeln.

„Wir blicken auf eine sehr produktive Zusammenarbeit zurück und wollen einen regelmäßigen Austausch zum Modular Festival beibehalten. Dies bestärkt noch einmal mehr den partizipativen Charakter des Festivals, der für uns immer im Mittelpunkt steht und der ganzjährig durch die Ehrenamtlichen der Denkwerkstatt gelebt wird. Wir freuen uns, dass wir mit den Anpassungen der Besuchendenzahl den Bedürfnissen der Zielgruppe nachkommen können“, berichtet Marlene Mechold, Vorsitzende des SJR.

„Eine intensive Auseinandersetzung um die Sache und das Ringen um die besten Argumente bildeten die Grundlage für die Entwicklungen, die der SJR für das Modular 2025 nun vorgenommen hat. Die Diskussionen waren kontrovers, aber stets fair und vor allem lösungsorientiert. Der runde Tisch hat geliefert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir danken allen Beteiligten für die leidenschaftlichen Diskussionen und insbesondere dem SJR für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir als Club und Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK) werden uns auch im Jahr 2025 mit all unseren Möglichkeiten beteiligen und das Festival unterstützen.“, so Sebastian Karner, Vorstand der CUKK.
Seit September befindet sich das Modular Team gemeinsam mit den rund 95 Ehrenamtlichen der Denkwerkstatt in den Vorbereitungen für das kommende Festival. Am Pfingstwochenende werden von 06.–08. Juni 2025 wieder auf zwei großen Bühnen, einer DJ-Bühne und einer „Newcomer*innen-Bühne“ über 60 Acts auftreten. Auch abseits der Bühnen wird in Kooperation mit Jugendorganisationen und Initiativen ein vielfältiges Rahmenprogramm entstehen.

Die ersten Acts stehen bereits heute fest. Angeführt werden diese ersten Veröffentlichungen von Badmómzjay, eine der gefragtesten und vielfach ausgezeichnete Rapperinnen, und dem Pop-Rapper Zartmann, der bereits beim Modular Festival 2022 einen seiner allerersten Auftritte überhaupt hatte und heute große Erfolge, unter anderem mit Features mit Ski Aggu, Bausa oder Kasi, feiert. Ergänzt werden die beiden Headliner*innen durch den Rapper Badchieff, die Indie-Pop & NDW Sängerin Paula Carolina, dem „Neue Neue Deutsche Welle”-Vertreter mit markanter Stimme MilleniumKid und dem sympathischen Schweizer Indie Musiker Benjamin Amaru. Mit Lara Hulo, Jassin, BAC, Frytz, Paula Engels und Marnele werden die Veröffentlichungen mit einigen der angesagtesten aufstrebenden Acts ergänzt.

Vorverkauf und Tickets
Mit den letzten Klängen des Festivals 2024 startete bereits der Vorverkauf für das Modular Festival 2025. Innerhalb kürzester Zeit waren die Early-Bird-Tickets ausverkauft. Mittlerweile ist auch Preisstufe 1 restlos ausverkauft. Mit dem Hardticket im neuen Design startet die Preisstufe 2. In dieser sind Dreitagestickets für 90 € ermäßigt und 115 € regulär (jeweils zzgl. Gebühren) erhältlich.

Tagestickets werden ab Februar 2025 erhältlich sein.
Außerdem startet ab sofort auch wieder der Verkauf von Community-Beiträgen. Mit diesen Beiträgen ermöglichen Besuchende anderen Menschen ein stark vergünstigtes Ticket, welches ab Frühling erhältlich sein wird. Ein Community-Beitrag beträgt 5€ und ermöglicht ein Community-Ticket. Jeder Beitrag wird sowohl vom Stadtjugendring als auch von einem weiteren Partner mit je 10€ unterstützt.

Modular Festival
Das Modular Festival wird vom Stadtjugendring Augsburg (SJR) veranstaltet und von der Stadt Augsburg gefördert. Vom 06.-08. Juni 2025 findet das Modular Festival als eines der größten Jugendkultur-Festivals Deutschlands an drei Tagen auf dem Gaswerk Augsburg statt.
2017 erhielten die Volunteers des Festivals den Augsburger City-Preis. Der SJR wurde für das Modular-Festival bereits mehrfach mit dem Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie (ökologische) Nachhaltigkeit und dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet (2018 und 2022).

Foto: Kilian Sailer

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Platz 1 im Bundesranking zur Verwaltungsdigitalisierung

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Bei Online-Services liegt die Stadt Augsburg bundesweit an der Spitze

„Klimainsel“ zum Verweilen und Ausruhen

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Auf dem Martin-Luther-Platz sorgt ein temporäres Pilotprojekt des Umweltamtes für mehr Aufenthaltsqualität

swa Jubiläumstag am 11. Juli am Moritzplatz

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Mobilität zum Teilen: swa feiern zehn Jahre Carsharing und fünf Jahre swaxi mit einem Jubiläumstag