Neues Leben im alten Zollhaus

Freiluftausstellung: Die Geschichte des alten Zollhauses am Jakobertor

Ein auffälliger Bau: das Häuschen an der Jakoberstraße, direkt gegenüber dem Jakobertor. Für die Augsburger ist es das „alte Zollhaus“, aber welchen Zwecken es tatsächlich diente, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Nachdem das Haus einige Jahre lang leer stand, hat es die Stadt vor etwa einem Jahr der Nachbarschaftsinitiative Jakober-Zollhaus zur Nutzung übergeben. Sie hat darin ein Büchertauschregal eingerichtet und kleinere Veranstaltungen angeboten (Kleiderbörse, Kinderfest, Basteltreffen, Stadtteilspaziergang mit Kurt Idrizovic etc.). Im Rahmen des Sanierungsprogramms Jakobervorstadt-Nord soll auch das Zollhaus renoviert werden.

Nachdem die Corona-Krise Zollhaus-Aktivitäten weitgehend ausgebremst hat, soll nun die ehrenamtliche Wiederbelebung des Gebäudes weitergehen. Zusammen mit Quartiermanagerin Susanne Flynn hat die Nachbarschaftsinitiative eine Ausstellung („Zollhaus am Jakobertor – Geschichte und Geschichten“) erarbeitet, die die Geschichte des alten Zollhauses dokumentiert. Sie ist seit 10. Juni am Haus entlang der Oberen Jakobermauer aufgestellt und soll bis Ende Juni/Anfang Juli zu sehen sein. War es tatsächlich einmal ein Zollhaus? Wie hat sich das Jakobertor verändert, seitdem Augsburgs Stadtmauer großenteils abgebrochen wurde? Was hatte es mit dem einstigen Kiosk im Zollhaus auf sich, an den sich etliche Augsburger noch erinnern können? Das wird mit Fotos, Dokumenten und Texten beleuchtet.

Für die nächste Zeit plant die Nachbarschaftsinitiative unter anderem eine Säuberungsaktion des Stadtgrabens, einen Bücherflohmarkt, Veranstaltungen für Kinder und weitere Ausstellungen. Kontakt: jakober-zollhaus@mail.de

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Platz 1 im Bundesranking zur Verwaltungsdigitalisierung

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Bei Online-Services liegt die Stadt Augsburg bundesweit an der Spitze

„Klimainsel“ zum Verweilen und Ausruhen

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Auf dem Martin-Luther-Platz sorgt ein temporäres Pilotprojekt des Umweltamtes für mehr Aufenthaltsqualität

swa Jubiläumstag am 11. Juli am Moritzplatz

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Mobilität zum Teilen: swa feiern zehn Jahre Carsharing und fünf Jahre swaxi mit einem Jubiläumstag