Red Bull Paddelfest

Der Countdown läuft: Bald ist es soweit und Red Bull Paddelfest verwandelt den legendären Olympia-Wildwasserkanal von 1972 in ein spektakuläres Sommerfest voller Spaß und Abenteuer. Am 20. Juli bestreiten 162 Paddler:innen in 2er-Teams auf ihren selbstkreierten schwimmenden Untersätzen das ultimative Wildwasser-Kopf-an-Kopf-Rennen auf der sogenannten "Streif des Kanusports".

Nervenkitzel und aufregende Rennen
Red Bull Paddelfest verspricht nicht nur Nervenkitzel und aufregende Rennen, sondern auch jede Menge Unterhaltung für Zuschauer:innen. Während sich die Teilnehmer:innen mit Schlauchbooten und originellen Kostümen in die tosenden Fluten stürzen, sorgt das bunte Treiben am Eiskanal für gute Laune und unvergessliche Momente.
Gelegen zwischen Hauptstadtbach und Lech in Augsburg-Hochzoll wird die "Mutter aller Wildwasserstadien", gebaut für die olympischen Spiele 1972, für einen Tag wiederbelebt. Hierbei geht es nicht nur um sportliche Performance, sondern vor allem um Kreativität, Teamgeist und jede Menge Spaß. Gekürt wird nämlich nicht nur das Team, das als letztes die Ziellinie überquert, sondern auch das Team, welches mit der Kombination aus Kostüm und Schlauchboot die Jury des Kostümwettbewerbs am meisten überzeugt.

81 Teams gehen ins Rennen
Vor Ort mit dabei sind neben 81 angemeldeten Teams - alle Startplätze sind bereits vergeben - auch die Kanu-Weltmeisterin, Olympionikin und Wahl-Augsburgerin Jasmin Schornberg sowie der Red Bull Wildwasserkajak-Athlet Adrian Mattern.
Ein weiteres Highlight bei Red Bull Paddelfest ist die Zusammenarbeit mit dem Augsburger Lokalhelden und Kanu-Olympioniken von Paris 2024 Noah Hegge, welcher gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Jonas und Samuel das Streetwear-Start-Up AWHU betreibt. Vor Ort präsentieren Sie nicht nur ihre Eiskanal-Kollektion, welche den Charme der Sportstätte widerspiegelt. Sie bieten auch das Eis der lokalen Bio-Manufaktur Meisterhand an und sorgen für die richtige musikalische Untermalung bei den wohlverdienten Drinks nach der sportlichen Anstrengung.
Neben den aufregenden Rennen können die Zuschauer:innen und Teilnehmer:innen vor Ort sich auch auf ein vielfältiges Angebot an Snacks und Getränken durch verschiedene Foodtrucks freuen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, um den Tag am Eiskanal in vollen Zügen zu genießen und nach dem wilden Treiben auf dem Wasser wird bei der Afterparty weitergefeiert, zu der jeder im Anschluss herzlich eingeladen ist. Gute Musik, erfrischende Getränke und eine ausgelassene Stimmung machen den Abend perfekt und runden Red Bull Paddelfest ab.

Red Bull Paddelfest ist Teil des Augsburger Stadtsommers. Alle Informationen und Termine zum Augsburger Stadtsommer 2024 auf www.augsburger-stadtsommer.de.

RED BULL PADDELFEST IM ÜBERBLICK:
• Datum: 20. Juli 2024
• Ort: Eiskanal Augsburg, Am Eiskanal 30a, 86161 Augsburg
• Startgebühr: 29,00 Euro pro Team
• Zuschauen ist kostenlos und bedarf keines Tickets
• Teilnahme ab 18 Jahren
Weitere Infos unter www.redbull.com/paddelfest

H

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Platz 1 im Bundesranking zur Verwaltungsdigitalisierung

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Bei Online-Services liegt die Stadt Augsburg bundesweit an der Spitze

„Klimainsel“ zum Verweilen und Ausruhen

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Auf dem Martin-Luther-Platz sorgt ein temporäres Pilotprojekt des Umweltamtes für mehr Aufenthaltsqualität

swa Jubiläumstag am 11. Juli am Moritzplatz

Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025

Mobilität zum Teilen: swa feiern zehn Jahre Carsharing und fünf Jahre swaxi mit einem Jubiläumstag