Altenhilfe Augsburg gestaltet Integration in der Pflege neu
Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025
Städtische Altenhilfe startet mit Kick-off das EU-Projekt „Aktiv Ankommen“ zur Integration internationaler Fachkräfte
Am 1. Dezember startet der Vorverkauf für das Modular Festival 2020 (11.06. bis 13.06.2020). So plant der Stadtjugendring Augsburg (SJR) derzeit die elfte Ausgabe des beliebten Festivals mit einem neuen Modular-Team. Neben dem neuen Festivalleiter (ehemaliger Produktionsleiter des Festivals) Patrick Jung und der Programmkoordinatorin Antonia Konstanciak sind nun Max Engler (Logistik/Infrastruktur) und Clemens Wieser (Bühnenprogramm/Marketing) Teil des hauptamtlichen Veranstalterteams. Nach dem diesjährigen Umzug auf das Gaswerk Gelände ist es dem SJR nun auch möglich, mehrere Jahre im Voraus zu planen und das Festival in seinem neuen „Zuhause“ ankommen zu lassen.
Schwerpunkte für das elfte Jahr setzt das Modular-Team gemeinsam mit der SJR-Vorstandschaft vor allem bei der Steigerung der Verweilqualität, Sichtbarmachung jugendkultureller Strömungen, den Programmpunkten Bewegung und Sport und der Mitwirkung aller Beteiligten. „Die ganzjährige Teilhabe am Modular Festival soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt weiter ausgebaut werden“, so SJR-Vorsitzender Jonas Riegel. Zu diesem Zweck gründeten die Festivalmacher die sogenannte „Denkwerkstatt“, in der sich etwa fünfzig Jugendliche regelmäßig treffen und das Festival gemeinsam mit dem hauptamtlichen Veranstaltungsteam gestalten.
„2020 sollen Orte auf dem Gelände geschaffen werden, die zum Durchatmen und zum Innehalten einladen. Dazu müssen die Festivalinhalte auf die Beschaffenheit des Geländes angepasst werden“, erläutert Festivalleiter Patrick Jung. Auch abseits der Bühnen soll ein buntes Platzprogramm aus Walking Acts, Performances und Lichtinstallationen fester Teil des Modular Festivals werden. Auf den vier Bühnen wird der SJR wieder ein gewohnt junges, frisches und vielfältiges Programm präsentieren und durch internationale und nationale Bands den Festivalcharakter beibehalten. Weiterhin werden auch junge, aufstrebende Bands und Musiker aus Augsburg und dem Umland die Möglichkeit haben, ihr Können auf den Modular-Bühnen zu zeigen. Neben Bands und DJs liegt der Fokus auf alternativer Bühnenkunst und Kleinkunst. Nach zwei Jahren Pause wird hierfür wieder ein Sportpark installiert. Dadurch soll der Gast noch mehr zum Teil der Veranstaltung werden.
Ab Sonntag, den 1. Dezember, um 15.00 Uhr stehen im Onlineverkauf die ersten Tickets zum Early Bird Preis zur Verfügung. Diese kosten ermäßigt 35 Euro, regulär 50 Euro jeweils zuzüglich der Vorverkaufsgebühren. Ist das Early-Bird-Ticket-Kontingent ausgeschöpft, sind die Tickets zum Preis von 50 Euro (ermäßigt) und 65 Euro (regulär) jeweils zzgl. Gebühren erhältlich. (pm/vk)
Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025
Städtische Altenhilfe startet mit Kick-off das EU-Projekt „Aktiv Ankommen“ zur Integration internationaler Fachkräfte
Verfasst von Neue Szene am 14.07.2025
Königsbrunn feiert zwei Tage lang mit einem Kinderfest und mit einer großen Party
Verfasst von Neue Szene am 14.07.2025
Erster Versuch für die Abnahme am Freitag, 18. Juli