Wofür werden Wrapped Tokens benötigt?
Verfasst von Neue Szene am 13.05.2022
Bis zum Ende des Frühjahrs 2022 hat sich der Markt für digitale Vermögenswerte drastisch erweitert.
Content Marketing – der Erfolgsschlüssel für Augsburger Unternehmen
Einige Unternehmen aus Augsburg und Umgebung warten mit hilfreichen Dienstleistungen und innovativen Produkten auf, die den Menschen in der Region und darüber hinaus einen echten Mehrwert bieten. Allerdings führt eine fehlende Sichtbarkeit im Internet oft dazu, dass gute Umsatzzahlen ausbleiben und die Bekanntheit nicht zunimmt. In einem solchen Fall kann das sogenannte Content Marketing eine Lösung sein, das weit über eine einfache Anzeigenschaltung in einem Magazin hinausgeht.
Was Content Marketing auszeichnet
Bei Content Marketing handelt es sich um eine besondere Marketingform, die sich auf die Erstellung, Veröffentlichung sowie Verbreitung von Inhalten für eine bestimmte Zielgruppe konzentriert. Es zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen, die Bekanntheit auszubauen, den Kundenstamm zu erweitern, die Kundenbindung zu stärken und letztendlich Verkäufe zu generieren. Im Gegensatz zu klassischer Werbung, bei der die Werbebotschaft im Vordergrund steht, gilt es wertvolle, relevante und kostenlose Informationen zu präsentieren, die einen Nutzen entfalten oder zumindest einen Unterhaltungswert bieten. Somit steht nicht die wahllose Erstellung von Inhalten im Vordergrund.
Vor geeigneten Maßnahmen werden die Bedürfnisse der potenziellen Kunden analysiert, um die gewünschte Zielgruppe ansprechen zu können. Diese Analyse bildet den Rahmen für die Verbreitung von Inhalten über verschiedene Kommunikationswege in unterschiedlichen Formaten, wie zum Beispiel Blogs, Nachrichten, Videos, E-Mail-Newsletter, Fallstudien, Podcasts, Anleitungen, Whitepapers, E-Books, Infografiken und Beiträge in den sozialen Medien. Spezialisierte Marketingagenturen unterstützen sowohl bei der Inhaltserstellung als auch bei der Verbreitung.
Die lange Geschichte des Content Marketings
Die Strategie, die potenziellen Kunden über interessante Informationen zu der eigenen Dienstleistung oder dem eigenen Produkt zu führen, blickt mittlerweile auf eine lange Tradition zurück. Als der Landmaschinenhersteller John Deere mit der Veröffentlichung von „The Furrow“ im Jahre 1895 begann, war ihm vermutlich noch nicht bewusst, dass er damit eines der prominentesten, ersten Beispiele für ein erfolgreiches Content Marketing schuf. Das Magazin wurde entwickelt, um Landwirten Ratschläge zur Ertrags- und Umsatzsteigerung zu geben. Der Erfolg des Magazins war jedoch nicht nur der Fülle an Informationen zuzuschreiben. Es enthielt auch spannende Geschichten, die den Lesern schlichtweg Spaß machten. Diese Strategie half The Furrow, bis zur Jahrhundertwende Millionen von Lesern zu erreichen.
Dem Beispiel von John Deere folgten bald andere Marken, darunter der französische Reifenkonzern Michelin. Im Jahr 1900 veröffentlichte dieser The Michelin Guide, eine große Publikation mit Ratschlägen zur Autowartung und zum Reisen. Obwohl es zu dieser Zeit nur sehr wenige Autos gab, glaubte das zukunftsorientierte Unternehmen, dass solche Veröffentlichungen mehr Menschen dazu ermutigen würden, Fahrzeuge zu kaufen und damit zu reisen. Letztendlich ging diese Strategie auf und die Marke gewann an internationaler Bekanntheit.
Das heutige Content Marketing zu Zeiten der Digitalisierung
Während in der Anfangszeit in erster Linie Printmedien genutzt wurden, um die potenziellen Kunden zu erreichen, wurde im Laufe der Zeit das Radio, das Fernsehen und schließlich das Internet als vorherrschende Plattform genutzt. Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube und viele andere sind zu den wichtigsten Kanälen geworden, über die Marken ihre Kunden erreichen. Dies hat zu sehr strategischen Ansätzen bei der Erstellung und Verteilung von Inhalten geführt.
Marken haben gelernt, ihre Inhalte für verschiedene Kanäle anzupassen. Gleichzeitig wurden sie in ihren Ansätzen im Content-Marketing agiler und kreativer, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Ein großer Trend der letzten 20 Jahre ist der Aufstieg der Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei der spezialisierte Marketingunternehmen unterstützen. Augsburg ist ein Hotspot für Kreative, die mit den richtigen Maßnahmen die Dienstleistungen und Produkte weit über die regionalen Grenzen hinaus erfolgreich vermarkten können. (pm)
Verfasst von Neue Szene am 13.05.2022
Bis zum Ende des Frühjahrs 2022 hat sich der Markt für digitale Vermögenswerte drastisch erweitert.
Verfasst von Neue Szene am 02.05.2022
Der Prozess der Entwicklung und Legalisierung des Glücksspiels schreitet voran.
Verfasst von Neue Szene am 01.05.2022
Rolex-Uhren sind die Zeitmesser mit dem größten Bekanntheitsgrad. Einige Modelle eignen sich hervorragend als Krisenwährung. Jetzt online informieren ...