Beratungsstelle krebskranker Eltern

Wenn Eltern krank werden: Was hilft den Kindern?

Wie können Eltern, die schwer erkranken, ihre Kinder optimal unterstützen? Der Familienstützpunkt und die Beratungsstelle KiYo (Kids & Youngsters krebskranker Eltern) bieten im Stadtteilzentrum Haunstetten des Bayerischen Roten Kreuzes zu diesem wichtigen Thema einen kostenlosen Infoabend mit Vortrag und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr
in der Johann-Strauß-Str.11 statt.
Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sollen die Kinder eingeweiht werden?

Erkrankt ein Elternteil, z.B. an Krebs, ist das eine große Herausforderung für die ganze Familie. Eltern fragen sich: Sollen wir die Kinder einweihen? Brauchen sie Unterstützung? Wie können wir einen normalen Alltag leben?

Kinder und Jugendliche wiederum haben ein feines Gespür dafür, dass etwas anders ist und machen sich ihre eigenen Gedanken zur Situation. Jedes Kind reagiert zudem sehr individuell auf die Erkrankung von Mama oder Papa.

Die Referenten
Die Diplom-Sozialpädagoginnen und Familientherapeutinnen Jana Bischof und Sonja Richter von der Beratungsstelle KiYo (Kids & Youngsters krebskranker Eltern) geben im Rahmen des kostenlosen Infoabends ihr Fachwissen an Eltern weiter und beantworten Fragen.

(pm / pit)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Neue Broschüre erklärt das Augsburger UNESCO-Welterbe in Leichter Sprache

Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025

Kooperation des UNESCO-Welterbe-Büros der Stadt Augsburg und des Fachzentrums für Leichte Sprache der CAB Caritas

Altenhilfe Augsburg gestaltet Integration in der Pflege neu

Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025

Städtische Altenhilfe startet mit Kick-off das EU-Projekt „Aktiv Ankommen“ zur Integration internationaler Fachkräfte

18.+19. Juli: Party pur in der Königsmeile

Verfasst von Neue Szene am 14.07.2025

Königsbrunn feiert zwei Tage lang mit einem Kinderfest und mit einer großen Party