Die Perlach-Turmzwiebel wird abgenommen

Der technisch aufwändige und historisch einzigartige Vorgang muss engmaschig mit Wind- und Wetterverhältnissen abgestimmt werden

▪ Erster Versuch für die Abnahme am Freitag, 18. Juli
▪ Zeitfenster: zwischen 5:30 und 8 Uhr morgens
▪ Hebevorgang nur unter Windstille möglich
▪ Finale Entscheidung für Abnahme fällt am Dienstag, 15. Juli
▪ Stadtgöttin Cisa verlässt bereits am Donnerstag, 17. Juli die Turmspitze
▪ Zeitfenster: zwischen 9 und 11 Uhr vormittags
▪ Zeitplan steht und fällt mit den Wetterverhältnissen
▪ Turmzwiebel wird zum Dach des Info-Pavillons vor dem Rathaus

Im Zuge der Perlachturm-Sanierung findet am Freitag, 18. Juli der erste Versuch für die Abnahme der Turmzwiebel des Augsburger Wahrzeichens statt. Da es aus Sicherheitsgründen windstill sein muss, ist für den technisch aufwändigen Vorgang ein Zeitfenster zwischen 5:30 und 8 Uhr geplant. Laut den Wetterbeobachtungen der zurückliegenden Wochen, kann zu dieser frühen Tageszeit noch am ehesten Windstille gewährleistet werden.

Am Dienstag, 15. Juli wird der aktuelle Wetterbericht nochmals geprüft. Daraufhin wird final entschieden, ob die Aktion stattfindet oder verschoben werden muss. Die Entscheidung wird auf der Homepage der Stadt Augsburg www.augsburg.de sowie auf den städtischen Social-Media-Kanälen mitgeteilt.

Einzigartiges historisches Ereignis
Das Abheben der Turmzwiebel ist ein einzigartiges, historisches Ereignis. Noch nie wurde in der Geschichte der Stadt Augsburg die Zwiebel vom Turm gehoben. Vertreterinnen und Vertreter der Medien wie auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Vorgang vom Rathausplatz aus zu beobachten.

Ablauf und Details rund um das Abheben der Turmzwiebel
Bereits am Donnerstag, 17. Juli, zwischen 9 und 11 Uhr wird Cisa, die Figur der Stadtgöttin auf der Perlachspitze, demontiert und gesichert. Sie wird nach Abheben der Turmzwiebel wieder aufgesetzt. Die vorbereitenden Arbeiten für die Abnahme der Turmzwiebel starten bereits in der Nacht auf den 18. Juli ab zirka 3 Uhr morgens mit dem schrittweisen, hydraulischen Anheben, dem Einheben der Stahlunterkonstruktion für den Baukran und dem Lösen der Sicherungen. Vor dem eigentlichen Hebevorgang wird zunächst in 60 Meter Höhe ein Stahlkranz um die Turmzwiebel errichtet, der die Lage- und Lastverteilung beim Herunterheben sichert. An den Stahlkranz werden die Sicherungsketten des Krans angebracht. Anschließend wird die Turmzwiebel vom darunterliegenden Naturstein freigeschnitten.

Sobald die Konstruktion für den Hebevorgang bereit ist, wird minütlich abgestimmt, wann genau zwischen 5:30 und 8 Uhr das Abheben der Turmzwiebel erfolgen kann. Dann wird sie schwebend vom Turmschafft hinunter auf den Fischmarkt verbracht. Sollte der erste Anlauf für die Abnahme aufgrund von Witterungsbedingungen wie etwa Böen über acht Knoten nicht möglich sein, sind die nachfolgenden Anläufe für die darauffolgenden Tage geplant.

Turmzwiebel wird zum Info-Pavillon
Nach der Abnahme der Turmzwiebel ist die Aushebung der beiden großen Stundenglocken aus dem Perlachturm geplant. Dies soll nach derzeitigem Stand am Dienstag, 22. Juli erfolgen. In der Nacht auf Mittwoch, 23. Juli wird dann die Turmzwiebel vom Fischmarkt auf den Info-Pavillon vor dem Rathaus gesetzt. Die Eröffnung des Pavillons ist für Montag, 11. August geplant. Ob der Zeitplan funktioniert, hängt davon ab, dass spätestens am Dienstag, 22. Juli die Abhebung der Perlach-Turmzwiebel erfolgt ist.

Links: www.augsburg.de/perlachturm

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Neue Broschüre erklärt das Augsburger UNESCO-Welterbe in Leichter Sprache

Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025

Kooperation des UNESCO-Welterbe-Büros der Stadt Augsburg und des Fachzentrums für Leichte Sprache der CAB Caritas

Altenhilfe Augsburg gestaltet Integration in der Pflege neu

Verfasst von Neue Szene am 15.07.2025

Städtische Altenhilfe startet mit Kick-off das EU-Projekt „Aktiv Ankommen“ zur Integration internationaler Fachkräfte

18.+19. Juli: Party pur in der Königsmeile

Verfasst von Neue Szene am 14.07.2025

Königsbrunn feiert zwei Tage lang mit einem Kinderfest und mit einer großen Party