11.+12. Juli Kesselhaus: 15 Jahre auto.matic.open
Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025
In der DJ-Kanzel mit den Augsburger Club-Pionieren Stefan Sieber und Tobias Schmid
Repräsentative Bürgerumfrage 2019 startet
10.000 zufällig Ausgewählte sollen bis Ende August rund 80 Fragen rund um das Leben in der Stadt beantworten
Zusätzlich Online-Teilnahme für Interessierte
Anonyme Befragung
Beantwortung dauert ca 30 Minuten
Ergebnisse voraussichtlich im 1. Halbjahr 2020
Berichte als Download unter augsburg.de/statistik
Baustein für Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Die Stadt Augsburg startet am Donnerstag, 1. August, die neunte große Bürgerumfrage mit den Fragen: Wie gerne leben Sie in Augsburg? Was gefällt Ihnen in Ihrem Stadtbezirk, was nicht? Eine gute Kommunalverwaltung sollte die Bedürfnisse ihrer Bürgerinnen und Bürger kennen, um die verfügbaren Mittel optimal einzusetzen. Zum Wochenende wird deshalb die inzwischen neunte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt in
Kooperation mit der Universität gestartet. Mit dieser anonymen Befragung sollen die Erfahrungen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie ihre Ansprüche und Bedürfnisse ermittelt werden.
Einen besonderen Schwerpunkt in der diesjährigen Bürgerumfrage nehmen Fragen zu den Themen Freizeit, Sport und Kultur ein, da diese Bereiche grundlegend für die Lebensqualität in unserer Stadt sind. Ergänzend sind Fragen ausvorhergehenden Umfragen enthalten, um Veränderungen von Meinungen und Stimmungen in der Bevölkerung feststellen. Die Initiatoren der Bürgerumfrage hoffen auf eine hohe Beteiligung, um repräsentative Ergebnisse als relevante Planungsgrundlagen zu erhalten.
Ab Freitag, 2. August, werden Fragebögen an 10.000 volljährige und nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Augsburgerinnen und Augsburger versendet.
Verfasst von Neue Szene am 08.07.2025
In der DJ-Kanzel mit den Augsburger Club-Pionieren Stefan Sieber und Tobias Schmid
Verfasst von Neue Szene am 07.07.2025
Kanute Noah und Koch Jonas Hegge über ihr Projekt AWHU
Verfasst von Neue Szene am 04.07.2025
Das Dr. Drexler Project aus Augsburg switcht zwischen Punk, Elektro, Dada und Politik